Hallo dey,
Kannst du für dich selber sorgen hast du alle Freiheiten. Sorgt jemand anderes für dich verlierst du gewisse Freiheitsprivilegien.
Gewisse vielleicht, aber sicher nicht alle. Das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit geniest man auch, wenn man es nicht selbst bezahlen kann.
Es ist also Definitiv nicht so, dass man mit dem Argument "andere Zahlen ja für Dich" alles rechtfertigen könnte. Die Frage, was verhältnismäßig ist und was nicht, ist natürlich nicht so einfach zu beantworten. Grundsätzlich darf der Staat aber auch sicher einen Arbeitslosen nicht dazu zwingen, eine Beziehung aufzugeben. Es ist natürlich fraglich, ob das in dem Fall wirklich gegeben wäre und die genauen gesetzlichen Regelungen kenne ich auch nicht.
Grüße
Daniel