Wald und Wiese? Keine Ahnung womit du ein (Verständnis)Problem hast, aber du darfst es gern nochmal versuchen vorzutragen.
Es muss möglich sein mir bestimmte Sachverhalte zu erklären ohne mich mit buzz words und Marketinggesülze aus der Java bzw. MS-Welt zu belästigen. Insbesonders hkl ist für mich da ein Phänomen. Aber auch Deine Nachrichten sind unzureichend.
Meine Anspielung auf dein Unwissen in hinsicht mit SQL 2005/VB kommt nicht von ungefähr. Wenn das schon in deinem Dunstbereich liegt (berufst dich sonst auch immer auf "Daten*") dann solltest zumindest wissen, dass du den Code nicht mischst sondern mit T-SQL in T-SQL Syntax auf in IL-Code (.Net Zwischensprache) geschriebene Funktionen wie native Funktionen des SQL Servers zugreifst. Was meinst du, wie eine Systemfunktionen LEN oder SUBSTR implementiert sind? Magie? C?
Das ist mir schon klar. Danke dennoch für die (diesmal weniger arrogant vorgetragene) Lernnachricht.