Frank (no reg): GUI-Anwendung - Strukturierung des Programms

Beitrag lesen

Ach Hamstar, du hängst an deiner Datenbank-Welt wie die Maus am Käse.

Ja, richtig, ich habe die Frickelsoftware schon ein wenig vergessen bzw. selbst nie professionell entiwckelt. Gut, da braucht man petterns, OK.
Ja, ja, ich hatte doch schon angedeutet verstanden zu haben, dass man für coole, frickelige Spezialsoftware anscheinend patterns und so benötigt.

Quatsch, coolness oder specialness hat damit nichts zu tun. Stabilität und geeignete Funktionalität schon. Ausserdem, verwendest du gängige Patterns hast du eine gute Basis für jeden Pattern-kennenden Programmierer, sich schnell in deiner Software zurechtzufinden. Ein fähiger Entwickler wird sehr schnell erkennen, welche Patterns eingesetzt worden sind und kann daraus seine Schlüsse ziehen, wo er nach Bedarf schrauben kann/darf/muss, auch wenn er ursprünglich deiner Software wie ein Fremder gegenübersteht.

BTW - Frickelsoftware beisst sich ein wenig mit Webapplikationen, oder?

Wo du frickelst ob in einer Webapplikation oder einer "Desktop"applikation, ist absolut wurst. :)

Und du kannst beruhigt sein, es gibt ebensoviele OO-"Software"-Entwickler, die ihre Weltvorstellung auf alles, insbesondere relationale Datenbanken anwenden wollen.

Da du so gern "frickelst" ... hiessest du in deinem früheren Leben mal "Lude" hier im Forum (und wenn, dann möchtest du es bestimmt niemanden wissen lassen)?

Ciao und guten Morgen ;), Frank