Hamstar: GUI-Anwendung - Strukturierung des Programms

Beitrag lesen

Eine Softwareanwendung ist heutzutage im Durchschnitt eher komplex, die einfachen Terminal-Datenbankeingabe-Frontends von früher werden durch Software abgelöst, die nicht-triviale Prozesse abbildet (z.b. einen Fragebogen anlegen). Aus bestehenden Fragen auswählen, bei Bedarf gleich neue Fragen anlegen, ne Vorschau und das Speichern oder Verwerfen (Undos etc) ... Solche Dinge müssen irgendwie koordiniert werden. Da tauchen dann solche Fragen auf, wie: Verpacke ich den ganzen Prozess in einen Wizard oder in ein MDI (Multiple Document Interface) oder in Tabbed Dialogs (Kartenreiter-Dialoge) usw.

Noch Fragen (nachdem du dich selbständig belesen hast?)? ;)

Die o.g. Beispiele sind doch "einfach" (um das Wort trivial zu vermeiden). Ich kann mir vorstellen, dass man für Spezialsoftware (Grafikanwendungen, Spiele, "Herumhühnern auf sehr heterogenen Datenstrukturen" etc.) sowas braucht, aber ansonsten?