Vinzenz Mai: Sicherheitsfrage

Beitrag lesen

Hallo Rafael,

Das ist alles nur der IST-Zustand. Ich hab das System heute auch zum ersten mal begutachtet. Warum die Lizenzen für die Software so teuer sind weiß ich nicht, auch IST-Zustand.

Meine Frage war eher, wofür Lizenzen erforderlich sind. Für die Anwendung? Oder für das Office-Paket?

Alles Microsoft, vom Windows bis zum Word...

Ja und? Das ist verbreitet. Wenn die Firma neu ausgestattet werden soll, dann sollte man sich auch über die Kosten für die Lizenzen unterhalten. Du kaufst ja schließlich keine Einzellizenzen.

Und wenn ohnehin ein Officepacket nutzt nimmt man gleich das ganze Access.

Das verstehe ich nicht.

Base von OpenOffice ist aber noch nicht so der Bringer. Und ein einfaches Web-Interface ist sicher nicht so kompliziert zwecks anlernen wie zum Beispiel die Access-Schulungen, die auch ein halbes Vermögen kosten.

Wozu Access-Schulungen für Anwendungen, die auf Access basieren? Völlig überflüssig.

Mit Open-Scource meinte ich übrigens nur MySQL und PHP, weil damit keinerlei Lizenz- und Folge-Kosten anfallen. Dass ich eventuell was zusammenbasteln muss ist ja überhaupt Grundlage der Überlegung.

Ich sehe hier wirklich keinen Unterschied zu MS SQL Server und den anderen von mir genannten Alternativen. Außer dass die von mir genannten Alternativen in vielen Fällen leistungsfähiger sind.

MySQL auch deshalb weil es die Datenbank ist mit der ich am meisten Erfahrung habe.

Über welche Erfahrung mit anderen Datenbankmanagementsystemen vefügst Du denn?

Was spräche denn dagegen und für zum Beispiel Oracle?

Die Leistungsfähigkeit der von mir genannten Alternativen. OK, seit der Version 5.0.12 (das ist die Mindestversion, die ich guten Gewissens empfehlen kann) wird MySQL allmählich akzeptabel.

Und so aufwendig sind die Access-Datenbanken nicht. Eigentlich drei Adressverzeichnisse: Lieferanten, Kunden, Hersteller und verschiedenste Bestelllisten, alle gleich organisiert.

Ich dachte, Du sprächest von Datenbanken? Handelt es sich nur um ein paar Tabellen? Wow, und dafür willst Du gleich eine Serversynchronisierung aufsetzen und ein TAN-Verfahren aufsetzen, das eventuell komplexer ist als die vorhandene DB.

Ich vermute, Du solltest eher etwas mehr Aufwand in ein sinnvolles Backupkonzept stecken - und noch etwas in Sachen Datenbanken dazulernen. ;-)

Freundliche Grüße

Vinzenz