Marc Reichelt: Debian: PHP 5 statt PHP 4

Beitrag lesen

Hallo Johannes,

  1. Eventuell eine andere Möglichkeit?

Distribution wechseln.

Ich habe bereits von Gentoo nach Debian gewechselt. So manchereiner wird hier wohl lautlos aufschreien, aber dafür gab es mehrere Gründe:
1. Das alte System bekam sehr unregelmäßig Updates, weil so eine Updategeschichte bei Gentoo sehr lange dauert und ich dafür nicht jedes Mal Zeit aufbringen wollte.
2. Mein Kollege und ich haben damals mehrere Dinge unternommen, die sehr von den "Standards" abwichen, und die Wartbarkeit des Systems nicht gerade erhöhten (zumindest aus meiner Sicht).
3. Hinzu kommt, dass wir den Server damals zwar gemeinsam eingerichtet hatten, ich aber sehr wenig Erfahrung davon trug.

Und so habe ich (nachdem ich erst intensive Tests auf einem lokalen Testrechner durchgeführt hatte) nun ein Debian laufen.
Falls eingefleischte Gentoo-User mich wieder zurückbekehren wollen: Bis ich Gentoo nochmals ausprobiere wird einige Zeit vergehen. ;-)

Grüße

Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

--
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)