lina-: Img-Attribute width und height

Beitrag lesen

moin liebes Forum :)

heute habe ich mal wieder ein Problem mit dem Mozilla für MacOs.
Folgendes Html-Javascript-Css-Wirrwarr habe ich:
<html>
<script type="text/javascript">
function load(){
  document.getElementById("test").style.height="200px";
}

</script>
<body>
<div id="test" style="border-color:red;border-style:solid;border-width:2px">
</div>
<a href="javascript:load()">Div vergrößern</a>
<script type="text/javascript">
var img=document.createElement("img");
   img.src="[Pfad zu einem beliebigen Bild]";
   img.border="0";
   img.height="50";
   img.width="50";
  document.getElementById("test").appendChild(img);
</script>
</body>
</html>

Was soll das tun?
Es soll ein Bild in das Div setzen und die Größe auf 50px setzen.
Bei Klick auf den Link soll _nur_ das Div vergrößert werden.
Funktioniert im IE und im Firefox toll.

Mit dem Mozilla 1.3 unter MacOs9 wird das Bild wieder auf seine ursprüngliche Größe gesetzt!

Ich habe mittlerweile herausgefunden, wie ich das umgehen kann.
Klar kann ich einfach statt img.width img.style.width setzen. So gehts in allen Browsern.

Trotzdem wundere ich mich über zwei Dinge:
1. Wieso zeigt der Firefox gar kein Bild, wenn ich img.width="50px" (px!) angebe? Ich weiss, dass ich keine Einheit angeben brauche und automatisch px herangezogen wird... aber trotzdem sollte das doch funktionieren, wenn ich eine Einheit angebe - oder?
2. Wieso legt der Mozilla unter Mac ein so seltsames Verhalten an den Tag, dass der die Imageattribute "vergisst"?

Weiss da jemand was zu?
PS: ich möchte nicht über Sinn oder Unsinn dieses Codes diskutieren ;) Natürlich werde ich mit styles weiterarbeiten... trotzdem beschäftigt mich das Problem... Attribute können doch noch nicht sooo veraltet sein.

liebe Grüße aus Berlin
lina-

--
Dinge aus dem linaland
Self-Code: ie:% fl:( br:^ va:) ls:/ fo:| rl:( ss:) de:] js:| mo:)