Hallo
Ich erlaube mir dem zu wiedersprechen.
das darfst Du gerne tun.
Die Frage blieb meines Erachtens damit nicht nur unberücksichtigt, sie war auch falsch beantwortet: Einmal durch einige Fehler in der Berechnung (sicher dass eine Geschwindigkeit die Einheit m/s^2 hat?),
hehe, der Verzicht auf die Vorschau :-), ...
... ob aus Zeitmangel (ja, ich hätte mein Posting auf den Abend verschieben können) oder aus Versehen, kann passieren, sollte nicht passieren, passiert ...
zum anderen aber weil die Antworten den Anspruch an sich stellen wollten die _exakte_ Lösung zu präsentieren.
ich habe eine präsentiert, die unter Angabe der Vereinfachungen eine Endgeschwindigkeit angibt, Daniel hat angegeben, welche kinetische Energie (bei den gleichen Vereinfachungen, die ich annahm) der Gegenstand beim Aufprall hat - nämlich die komplette Umwandlung der potentiellen Energie in kinetische Energie, ohne Verluste, mit konstanter Beschleunigung, nach Newton. An diese hab' ich tatsächlich nicht gedacht :-(
Ja, ich hätte _anschließend_ auf die Definition von Kraft hinweisen können, die mit all diesen Vereinfachungen immer noch nicht bestimmbar ist - und dass der OP wahrscheinlich etwas anderes wissen wollte als die Kraft.
Freundliche Grüße
Vinzenz