D.R.: Doch nicht DIVs durch Tabellen ersetzen?

Beitrag lesen

Hallo,

Witzig ist ja, dass es nur andersrum nicht klappt:

Doch! Dann müsstest du aber den ersten Bereich links floaten.

  
<div style="float:left;">links</div>  
<div style="text-align:right;overflow:auto;">rechts</div>  

<div style="...">
Irgentwas links<div style="float: right;">Etwas rechts</div></div>
</div>

Woran liegt das?

Wenn du das 1. <div> rechts floatest:

…selektiert der Browser dieses und stellt es auf die rechte Seite. Alle darauffolgenden Elemente rutschen jetzt in den freigewordenen Platz auf der linken Seite.

Wenn du das 2. <div> rechts floatest:

…nimmt sich das 1. Element die volle Breite. Das 2. wird auch jetzt auf die rechte Seite gestellt. Aber es folgt kein weiteres Element, das daneben platziert werden könnte.

PS: Nur um Missverständnisse zu vermeiden: CSS-Layout heißt nicht div-Layout, sondern man sollte sich bemühen, die Elemente sinnvoll zu wählen. Falls es sich bei dem linken <div> etwa um eine Navigationsleiste handelt, solltest du lieber eine <ul> verwenden.

mfg. Daniel