Hey!
Wenn du das 1. <div> rechts floatest:
…selektiert der Browser dieses und stellt es auf die rechte Seite. Alle darauffolgenden Elemente rutschen jetzt in den freigewordenen Platz auf der linken Seite.
Wenn du das 2. <div> rechts floatest:
…nimmt sich das 1. Element die volle Breite. Das 2. wird auch jetzt auf die rechte Seite gestellt. Aber es folgt kein weiteres Element, das daneben platziert werden könnte.
Aaaah, vielen Dank, jetzt versteh ich das endlich!
PS: Nur um Missverständnisse zu vermeiden: CSS-Layout heißt nicht div-Layout, sondern man sollte sich bemühen, die Elemente sinnvoll zu wählen. Falls es sich bei dem linken <div> etwa um eine Navigationsleiste handelt, solltest du lieber eine <ul> verwenden.
Nein, es geht um Text unter einem Bild!
Hendrik
-------------------
Zur Info: Ich habe leider nur PHP 4.4.4 und MySQL 4.1.22 zur Verfügung!
-------------------
ie:% fl:| br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
SELFCode Decoder