Hallo,
Was meinst du mit "cannot access denied"? ;-)
cop&paste-Fehler ;)
einen Polizisten geleimt? Na, du bist mir eine ... *scnr*
Da kann ich jetzt nichts dazu sagen, solange ich die näheren Umstände nicht kenne.
Es handelt sich um ein HPUX-System mit mehreren Prozessoren.
Mir ging es ja nur um die potientielle Möglichkeit, da mir gesagt wurde "Das kann nicht sein, da geht nie".
Für die Realisierung eines beliebigen Systems würde ich nicht meine Hand ins Feuer legen wollen, aber zumindest der Theorie nach DARF das nicht sein. Und Unix und seine Derivate haben eine so lange Evolution hinter sich, dass solche vergleichsweise banalen Probleme eigentlich keine Probleme mehr sein dürften.
Ich bin da immer etwas vorsichtiger, ...
Das ist auch gut so. Eine gesunde Skepsis und das Hinterfragen von Dingen, die man sonst als selbstverständlich hinnimmt, finde ich gut.
Bei einem System mit mehreren Prozessoren ist es möglich, wenn das Betriebssystem den Fall nicht ordentlich ausschliesst!?
So sehe ich das, ja. Die Hardware ermöglicht etwas, was einen Konflikt produzieren könnte - also muss die Software (hier: das OS) entweder den Konflikt sauber auflösen, oder dafür sorgen, dass die Situation gar nicht entstehen kann.
Schönen Abend noch,
Martin
Success should be measured not so much by the position that one has reached in life,
but by the obstacles one has overcome while trying to succeed.