Hallo allerseits!
Ich habe folgendes Problem:
<?php
session_start();
include 'sessionhelpers.inc.php';
$sql = "SELECT
UserName,
UserPass,
UserMail,
UserSex,
Vorname,
Nachname
FROM
users
WHERE UserSession='".session_id()."' LIMIT 1";
$sth = mysql_query($sql) or die (mysql_error());
// bis hierher klappts: echo $sth; schreibt "Resource id #3"
// aber: var_dump(mysql_num_rows($sth)); schreibt "int(0)"
$result = mysql_fetch_assoc($sth);
// ab hier passiert nix mehr:
// echo $result; schreibt z.B. im IE "Array", in NS4 nichts
// if (!$result) {echo 'nix';}; schreibt in NS4 "nix"
// var_dump($result); schreibt "bool(false)"
$UserName = $result['UserName'];
$UserPass = $result['UserPass'];
$UserMail = $result['UserMail'];
$UserSex = $result['UserSex'];
$Vorname = $result['Vorname'];
$Nachname = $result['Nachname'];
// mit $result = mysql_fetch_array($sth); und entsprechenden Veränderungen funktionierts auch nicht
// mit $result = mysql_fetch_row($sth); und entsprechenden Veränderungen funktionierts auch nicht
?>
obiges Script liest einen Datensatz aus meiner Datenbank und gibt sie als PHP-Variablen aus. In allen neueren Browser klappt das ohne Probleme - nur Netscape 4 scheint die Variablen nicht belegen zu wollen.
Ich habe keine Ahnung, wo das Problem liegen könnte: keine Fehlermeldungen - nichts! Wie kann es überhaupt sein, dass Browser solch serverseitige Scripte unterschiedlich interpretieren???
Vielleicht hat von Euch jemand 'ne Idee
Danke im Voraus