Hallo,
Wenn es sich um ein browserproblem handelt wäre der Code, den der Browser tatsächlich verarbeitet (sprich: HTML) sinnvoller.
obiges Script liest einen Datensatz aus meiner Datenbank und gibt sie als PHP-Variablen aus. In allen neueren Browser klappt das ohne Probleme - nur Netscape 4 scheint die Variablen nicht belegen zu wollen.
Das Problem scheint also am Formular zu liegen.
Allerdings eine Frage: Warum Netscape 4 noch unterstützen? Hast du noch so viele Besucher die diesen Browser verwenden?
Wenn nicht rate ich dir, die Unterstützung dafür einfach zu vergessen. Netscape 4 ist schon lange tot.
Ich habe keine Ahnung, wo das Problem liegen könnte: keine Fehlermeldungen - nichts! Wie kann es überhaupt sein, dass Browser solch serverseitige Scripte unterschiedlich interpretieren???
Kann nicht, der browser macht vermutlich einen Fehler bei der Interpretierung des Formulars.
Gruß;