aljo: frames

Also ich würde gerne einen kleinen scrollbaren bereich, alson frame in ne hp einbauen, in dem dann eben die aktuellen news angezeigt werden, aber auch die alten durch runterscrollen angesehen werden können.

ich weiß noch nicht ob es gut ist, aber ich würde es gerne mal testen.

Ich würde dann eben den newsteil in eine tabellenspalte packen und daraus eben einen frame machen, aber wie mache ich das? hab gesucht aber nix gefunden :/

lg
Aljo

  1. hi Aljo,

    ich weiß noch nicht ob es gut ist

    Frames sind eigentlich so gut wie nie gut *framegegnersei* ;-)

    Ich würde dann eben den newsteil in eine tabellenspalte packen und daraus eben einen frame machen, aber wie mache ich das? hab gesucht aber nix gefunden :/

    Versuchs ma mit inline-frames <iframe></iframe>

    lg und frohe Weihnachten
    Chris

    1. cool werds mir gleich mal angucken.
      damit ich jetzt nicht direkt nen neuen thread eröffne:

      damit meine quelltexte bissle ordentlicher aussehen, wollte ich mal dinge wie <base href="...."> benutzen. klappt auch alles wie gewollt, nur funzt dadurch ne flash menüleiste von mir nicht mehr.
      ich habe auch versucht den value bereich zu verändern, also auch nurnoch
      "/menueleiste.swf" hingeschrieben, aber das klappt nicht. ich will das ding mit der zeit zwar eh loswerden, aber erst wenn ich es durch java ersetzten kann. weiß jemand rat, oder muss ich bis dahin auch ohne <base...> arbeiten?
      bzw wird das eigentlich benutzt oder gibt es das einfach udn wird nie verwendet (also ähnlich wie bei frames :) )

      1. Hallo,

        […]klappt auch alles wie gewollt, nur funzt dadurch ne flash menüleiste von mir nicht mehr.
        ich habe auch versucht den value bereich zu verändern, also auch nurnoch
        "/menueleiste.swf" hingeschrieben, aber das klappt nicht.

        Du referenzierst durch das <base href=""… jetzt immer von dem dort angegebenen Verweis aus. Wenn sich dein Flash jetzt z.B. im übergeordneten Verzeichnis befindet, kannst du dein swf-Teil mit „../menueleiste.swf“ referenzieren.

        ich will das ding mit der zeit zwar eh loswerden,

        Das würde ich auch empfehlen. Lies dir das mal durch!

        aber erst wenn ich es durch java ersetzten kann.

        Was ist an Java besser als an Flash? Mit Java-Applets, können die Suchmaschinen ebenso wenig anfangen wie mit Flash. Außerdem ist Java noch weniger verbreitet. Einziger Vorteil von Java: ist mittlerweile Open Source!

        weiß jemand rat, oder muss ich bis dahin auch ohne <base...> arbeiten?

        s.o.

        bzw wird das eigentlich benutzt oder gibt es das einfach udn wird nie verwendet (also ähnlich wie bei frames :) )

        Naja, wirklich sinnvoll finde ich es nicht. Wenn man die Dateien und Verzeichnisse auf dem Server sinnvoll strukturiert, ist es auch gar nicht nötig. Aber Unordnung entsteht ja ebenso erst bei der Verwendung von Frames.

        mfg. Daniel

        1. Was ist an Java besser als an Flash? Mit Java-Applets, können die Suchmaschinen ebenso wenig anfangen wie mit Flash. Außerdem ist Java noch weniger verbreitet. Einziger Vorteil von Java: ist mittlerweile Open Source!

          tjo ich kenne mich damit recht wenig aus, an sich würde mir ja auch css reichen aber gibt eben leuten die mehr wollen ^^

          bin dann ehrlich gesagt recht überfragt, was ich machen soll. ich denke mal, dass ich es den ie usern einfach mal zumute, dass sie sie lücke haben und die menüleiste immer erst anklicken müssen, gibt ja scheinbar keine einfache schnelle lösung ^^

          1. Hallo,

            tjo ich kenne mich damit recht wenig aus, an sich würde mir ja auch css reichen aber gibt eben leuten die mehr wollen ^^

            Egal ob Flash, Java oder JavaScript. Wichtig ist, dass du immer eine Alternative bereitstellst, damit auch Besucher ohne Flash-, Java- oder JavaScriptunterstützung bei dir Willkommen sind. Dazu eignet sich z.B. hervorragend die Fallbackmethode bei <object> Elementen ;)

            Gruß;

            1. Egal ob Flash, Java oder JavaScript. Wichtig ist, dass du immer eine Alternative bereitstellst, damit auch Besucher ohne Flash-, Java- oder JavaScriptunterstützung bei dir Willkommen sind. Dazu eignet sich z.B. hervorragend die Fallbackmethode bei <object> Elementen ;)

              muss ich mir bei gelegenheit mal angucken ;)
              ähmm vorher hab ich noch ne frage (sry :[ ).
              also wenn man nun im frame auf nen link klickt, verändert sich nur der frame (was an sich logisch ist). also erscheint da, wo die news sind, die neue seite. ich will natürlich, dass eine seite erscheint, die den ganzen bildschirm einnimmt, also nicht in dem frame steckt.

              ich hab es mit verschiedenen target befehlen die ich gefunden habe probiert, aber es hat nicht gefunzt. dann hab ich nochn bissle weiter geguckt (will ja nicht, dass ihr alle arbeit macht) und etwas gelesen von wegen name="xy" und dann target="xy". das hat sich schon sehr gut angehört, nur wurde name="xy" bei nem frame definiert. aber ich habe eben keinen großen frame in dem dann das fenster geöffnet werden könnte.

              sorry ich weiß, es ist sehr unverständlich beschrieben, aber ich habe keine ahnung wie ich es sonst machen soll.

              vielen vielen dank für eure hilfe

              lg
              aljo

              1. Hallo,

                ich hab es mit verschiedenen target befehlen die ich gefunden habe probiert, aber es hat nicht gefunzt. dann hab ich nochn bissle weiter geguckt (will ja nicht, dass ihr alle arbeit macht) und etwas gelesen von wegen name="xy" und dann target="xy". das hat sich schon sehr gut angehört, nur wurde name="xy" bei nem frame definiert. aber ich habe eben keinen großen frame in dem dann das fenster geöffnet werden könnte.

                target="xy" hat den Frame im Visier, welcher im id-Attribut "xy" als Wert angegeben hat. Firefox springt z.B. nur auf id (zumindest im standardkonfomren Modus). name sollte nicht mehr benötigt werden.

                Oder meinst du eine der folgenden Angaben:

                _blank, um den Verweis in einem neuen Fenster zu öffnen (Anm.: sehr böse),
                _self, um den Verweis im aktuellen Fenster zu öffnen (Anm.: Standard),
                _parent, um bei verschachtelten Framesets das aktuelle Frameset zu sprengen,
                _top, um bei verschachtelten Framesets alle Framesets zu sprengen.

                Das ewige target-definieren ist eindeutig ein Nachteil von Frames, wenn möglich würde ich auch dir zu einer serverseitigen Lösung raten.

                Wehnachtliche Grüße

                1. ähmm also _top hatte ich schon getestet und alles andere bringt ja scheinbar auch nichts. gibt es denn da eine lösung oder sollte ich eifnach die verweise aus dem frame bereich nehmen?

                  1. Hallo

                    ähmm also _top hatte ich schon getestet und alles andere bringt ja scheinbar auch nichts. gibt es denn da eine lösung oder sollte ich eifnach die verweise aus dem frame bereich nehmen?

                    Hast du die anderen auch versucht? Eventuell zeigst du mal ein Onlinebeispiel, anders kann ich mir das verhalten nicht erklären.

                    Gruß;

                    1. www.abnoba.de.vu

                      wenn du da bei dem frame beim 14|11|06 auf "Termine" klickst, passiert es. an sich hab ich schon alles versucht, aber ich machs nu einfach nochmal

                      lg

                      1. argh tut mir echt leid, ich hab nen dummen dummen fehler gemacht, es klappt mit _top

                        vielen dank und sorry, dass ich so dumm war -.-

                        lg

  2. Ich würde dann eben den newsteil in eine tabellenspalte packen und daraus eben einen frame machen, aber wie mache ich das?

    Siehe SELFHTML: <http://de.selfhtml.org/html/frames/eingebettete.htm@title=eingebettete Frames>

    Roland

    --
    -)
  3. Hallo Aljo,

    Ich würde dann eben den newsteil in eine tabellenspalte packen und daraus eben einen frame machen, aber wie mache ich das? hab gesucht aber nix gefunden :/

    Prinzipiell gibt es zwei Möglichkeiten: Iframes, wenn du die News in einer externen Datei haben willst, oder der Einsatz von overflow:scroll;.

    Schöne Grüße,

    Johannes