Hallo,
ich hab es mit verschiedenen target befehlen die ich gefunden habe probiert, aber es hat nicht gefunzt. dann hab ich nochn bissle weiter geguckt (will ja nicht, dass ihr alle arbeit macht) und etwas gelesen von wegen name="xy" und dann target="xy". das hat sich schon sehr gut angehört, nur wurde name="xy" bei nem frame definiert. aber ich habe eben keinen großen frame in dem dann das fenster geöffnet werden könnte.
target="xy" hat den Frame im Visier, welcher im id-Attribut "xy" als Wert angegeben hat. Firefox springt z.B. nur auf id (zumindest im standardkonfomren Modus). name sollte nicht mehr benötigt werden.
Oder meinst du eine der folgenden Angaben:
_blank, um den Verweis in einem neuen Fenster zu öffnen (Anm.: sehr böse),
_self, um den Verweis im aktuellen Fenster zu öffnen (Anm.: Standard),
_parent, um bei verschachtelten Framesets das aktuelle Frameset zu sprengen,
_top, um bei verschachtelten Framesets alle Framesets zu sprengen.
Das ewige target-definieren ist eindeutig ein Nachteil von Frames, wenn möglich würde ich auch dir zu einer serverseitigen Lösung raten.
Wehnachtliche Grüße