Hi,
Und wie sah der UserAgent-String aus?
Oh je, da fragst Du mich wieder was. Müßte ich ja nochmalextra nach suchen ... =:-)
Auch mein selbstgeschriebenes Auswertungsprogramm meldet mir gelegentlich noch einen Netscape 4-User, aber wenn ich in die Browserkennung schaue, ist es dann doch keiner.
Ne ne, ist ein neuer Kunde noch ohne Auswertungsprogramm, und ich habe einfach mal die letzten Logs per Hand durchgeblättert.
Ich kann mir denken, dass viele Auswertungsprogramme bei "Mozilla/4" und nicht "MSIE" im UA auf Netscape 4 tippen, aber das ist falsch.
Ich klassifiziere die Browser ohnehin via JS - sofern der Client das aktiviert hat. Da kann mir der UA dann erzählen, was er will ... ;->
Da der Netscape 4 offenbar wirklich ausgestorben ist, werde ich solche seltenen Fälle wohl demnächst den unbekannten Browsern zuordnen lassen.
Ja - mein ehemaliger Lieblingsbrowser ist wohl endgültig in der Rente angekommen ... :-)
Gruß, Cybaer
PS: Man soll übrigens nie nie sagen. Nie (;-)) werde ich vergessen, wie ein Bekannter von mir meinte, daß er das, was ich ihm erzählt hätte, gar nicht sehen würde. Rätselraten und anschließendem Check seiner Installation war klar: Er surfte noch mit dem originalen IE4 seiner Win95-Installation. :)
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!