Thomas J.S.: Herausfinden, ob SSL verwendet wird

Beitrag lesen

Hallo,

Ich habe bereits geschrieben:
"authentisieren: belegen, glaubwürdig machen
(aber eher nur in der Rechtssprechung gebräuchlich)"
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Z.B.: "Der Zeuge authentisierte den Angeklagten".

"Authentication" ist aber ein Wortfehler,

Zeige bitte die Stelle wo ich "Authentication" geschrieben habe!

ebenso die Uebersetzung "Authentisierung".

Zeige bitte die Stelle wo ich "Authentisierung" geschrieben habe!

Als sprachlich durchaus sensibler Mensch moechte ich das nicht unangemerkt lassen.

Als solches solltest du über ein gutes Wörterbuch verfügen und hättest nachlesen können/sollen. Warum hast du es nicht gemacht?
Und als solches solltest du doch dabei bleiben worum es geht und nicht irgendwelche Wörter, über die keiner gesprochen hat, heranziehen.

Also, wir merken uns (fuers Archiv!):
Authentifizieren ist ein Vorgang der das lateinische Wort "facere" beinhaltet und das u.a. deswegen, weil eine Authentifizierung eben nicht durch die handelnde Person selbst erfolgen kann, sondern nur durch Dritte, d.h. eine Authentifizierung ist ein Vorgang.

Habe ich über "authentifizieren" (Verb!) etwa Gegenteiliges gesagt? Zeige bitte die Stelle!

Thomas

PS: Du bleibst wie du schon vorher warst: du redest erst permanent von falschen "dies und das" und wenn man dir nahelegt doch selbst nachzulesen, tust du es nicht, sondern wechselst das Thema wieder und redest von Sachen die weder jemand erwähnte noch anzweifelte.