Wilhelm Turtschan: Linux - Sound und UMTS

Beitrag lesen

habe d'ehre *Markus

Zue Info: Das Phaenomen tritt bei allen 2.6er Kernels von SuSE, Ubuntu und Mandriva2007 auf, bei jedem Windowmanager (gnome, KDE, Xfce, icewm). Diverse ausprobierte Dinge mit manueller Konfiguration, alsaconf usw. brachten kein Ergebnis. Unter Mandriva versuchte ich es mit einem kernel-multimedia-laptop, keine Aenderung.

Ernuechterndes Fazit: Nach tagelanger Suche in Foren, diversen Installationen ist der Frust momentan wieder groesser als die Lust. Ergo bleibt auf dem Laptop XP die erste Wahl. Im Nachhinein betrachtet wieder mal wieder sinnlos Zeit verplempert mit einem gewollten Umstieg auf Linux fuer die Arbeitsumgebung. So roedeln halt nur meine beiden Server weiterhin unter Debian woody und sarge.

Auf ein Neues im Sommer 2007. ;-)

man liest sich
Wilhelm