Alexander Ess.: Problem: PC startet icht mehr

Beitrag lesen

'n Abend,

Ich habe mir das Mainboard Asus P4P800 SE (Rev. 2) gekauft um einen älteren ATX-PC aufzurüsten.
Als CPU habe ich einen Pentium 4 mit Aufschrift:
"1,6A GHZ/512/400/1.5V SL668 Costa Rica"
Das Netzteil hat 420 W und lief immer problemlos.
Als RAM habe ich zur Probe ein 512-MB-Infineon-3rd-PC3200-Modul eingebaut (funktionierte vorher in anderem PC problemlos).
Auf dem BIOS-Baustein steht 1007.
Weitere PCI-Karten habe ich derzeit nicht eingebaut.
Angeschlossen ist derzeit eine Maus über PS/2 und eine Tastatur über USB. (Und natürlich ein Monitor und auch Lautsprecher.)

Nach dem Einschalten des PCs bekommen die Komponenten Strom (CPU-Lüfter dreht, CPU-Kühlkörper wird durch CPU leicht warm, Festplatte dreht, DVD-Laufwerk und CD-Brenner lassen Lämpchen kurz aufleuchten, Mainboard-Chipsatzkühler wird nach kurzer Zeit warm.
Allerdings zeigt der Monitor "kein Signal" an und bleibt die ganze Zeit schwarz! Es ist auch kein BIOS-Pieps o.ä. zu vernehmen!
Ich habe die PCI-Grafikkarte (funktionierte vorher problemlos) testweise durch eine definitiv funktionierende AGP-Grafikkarte mit ATI-Chipsatz ausgetauscht, aber mit selbem Ergebnis.
Ich habe es zahlreiche Male versucht, aber ohne anderes Ergebnis.

Vor dem Umbau lief der PC mit der alten Hardware und mit dem Bild gab es keine Probleme.

Ich bin am verzweifeln!
Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann? Es würde mir sehr helfen - vor allem, da der Rechner möglichst schnell wieder gebraucht wird.

Schöne Adventszeit
Alexander