Der Martin: Umgang mit (defekten) Partitionen

Beitrag lesen

Hi Christoph,

ich vermute, dass es dir nicht mehr gelingt, die Partition wieder anzulegen und zu formatieren.
Doch, das ging ruckzuck.

boah, das hätte ich nicht gedacht.

Wenn dir meine Vermutungen nicht fundiert genug sind, irgendwie zu schwammig, dann ist das okay - liegt natürlich auch daran, dass ich mich mit den Eigenheiten von Unix/Linux-Systemen nicht besonders auskenne.

Wenn wir davon abgesehen ungefähr auf einer Wellenlänge liegen, ist das in Ordnung, und dass du das Thema jetzt eher akademisch als pragmatisch anpackst, war mir anhand deines Ursprungspostings nicht so klar. Nichtsdestotrotz halte ich es auch für hochinteressant und bleibe dran, denn es interessiert mich auch, was andere dazu noch beitragen können.

Ich stimme dir auch zu, was die Skepsis gegenüber Western Digital angeht. Bei mir sind _alle_ Platten, die jemals Probleme verursacht haben, WD-Platten gewesen.

Hochinteressant. Die meisten, mit denen ich bisher darüber gesprochen habe, haben WD über den grünen Klee gelobt.

Und wieso kann mir eine Platte, auf die ich grade gar nicht zugreife, mitten im laufenden Rechnerbetrieb so einfach "aussteigen"?

Tja... weißt du, was eine Festplatte mit eigenem Controller (IDE, vermute ich) so alles in Eigenregie anstellt, wenn sie von ihrem Host gerade nicht angesprochen wird?
In meinem Desktop-Rechner steckt z.B. eine 80GB Seagate, die regelmäßig nach einigen Minuten Ruhe von selbst anfängt, hörbare Aktivitäten zu zeigen. Sie rast los, gerade so wie es sich bei größeren Kopieraktionen anhört, aber die LED bleibt aus, es ist also eine rein interne Sache, ist auch unabhängig vom gerade aktiven Betriebssystem (Win2k/DOS7). Sobald ein Zugriff auf die Platte erfolgt, ist erstmal wieder Ruhe; nach ein bis zwei Minuten beruhigt sie sich auch von ganz allein wieder. Das zeigt aber, dass manche IDE-Platten sehr wohl ein Eigenleben führen, das vom Hostsystem unabhängig ist.

Und mit Verlaub: ich glaube, daß Vergleichbares auch dem einen oder anderen Forumsbesucher mal passiert ist oder passieren kann.

Natürlich, jederzeit.

So long,
 Martin

Danke, ich muß mir grade die (FreeBSD-)Welt neu erschaffen ;-)

*g* Gestatten: Bond. James Bond. Entschuldigen Sie mich bitte, ich muss mal eben die Welt retten.  ;-)

--
Die meisten Menschen werden früher oder später durch Computer ersetzt.
Für manche würde aber auch schon ein einfacher Taschenrechner genügen.