hallo,
Ich nehme an, du meinst den Ordner "/usr/local/apache2/logs". Dieser ist bei mir leer
siehe unten im Thread.
Soll ich es mal mit ner Neuinstallation versuchen
Nicht unbedingt.
(evtl. v2.2.x) ?
Würde ich dir zur Zeit noch nicht empfehlen - die Konfiguration ändert sich deutlich, einige Module tragen neue Namen und anderes. Aber wenn schon, solltest du dir das RPM holen.
Wo wir schon dabei sind: wie deinstalliert man eigentlich ?
Das kommt drauf an, wie du ihn installiert hast. Fedora benutzt RPM-Pakete, und da gibt es auch einen Deinstallationsmodus.
Wenn du dir die Sourcen als tar.gz-Paket geholt hast, machst du im Installationverzeichnis ein "make clean", um temporäre Dateien zu entfernen, und danach kannst du von Hand sämtliche Verzeichnisse bzw. Dateien (die ziemlich weit im System verstreut sind) löschen. Es sollte ein Installationsprotokoll vorhanden sein, in dem steht, welche Dateien und Verzeichnisse es sind.
Grüße aus Berlin
Christoph S.