Hallo Kadir_.
Bin gerade als root angemeldet und kann zwar Apache starten ( /usr/local/apache2/bin/apachectl start ) und stoppen, aber im Browser komm ich nicht auf http://192.168.x.x:80 (localhost). In die Logfiles wird auch nichts geschrieben.
Was steht in der Datei /etc/hosts?
Einen schönen Dienstag noch.
Gruß, Ashura
Grüss dich,
die hosts-file listet nix merkwürdiges:
---ANFANG---
Do not remove the following line, or various programs
that require network functionality will fail.
127.0.0.1 localhost.localdomain localhost
-----ENDE------
Noch etwas zur Information: die jetzige Fedora-Installation hat einige zusätzliche Serverpakete, u.a. Samba. Kann es etwas damit zu tun haben, dass diese sich gegenseitig blockieren? Ich habe bereits Apache zum Testen auf Port 4000 zugewiesen, geht aber auch nicht. Was mir noch sehr merkwürdig erscheint, ist dass keine Logs unter "/usr/local/apache2/logs" geschrieben werden. Der Ordner ist leer, aber ich hab bereits einige Apache-Start gemacht (auch per Parameter zur Startprotokollierung).
mfg Kadir