HARDWARE: Thin Clients
Thomas Cook
- sonstiges
Hallo,
Wir sind eine kleine bis mittelständige Firma und suchen ganz spezielle Thin Clients.
Diese Thin Clients sollten NICHTS außer Videos abspielen können (MPG oder AVI) zudem müssen sie DSL-Fähig sein und sonst gar nichts - kein CD-ROM, keine Diskette, kein USB, kein gar nix außer den nötigen Komponenten für Video-Anwendungen!
Diese Thin Clients brauchen wir in großer Menge (einen zunächst zum Testen dann ca. 30 stück und dann immer mal wieder hier 2 da 3, also brauchen wir eine sichere quelle!)
Wo finden wir das??
Bei Ebay gibt es Thin Clients für 130 EUR, aber mit CD-Rom und das ist raus geschmissenes Geld!
Vielen Dank für eure hilfe!!!!
Moin,
ich weiß nicht ob Thin Clients für Dich überhaupt die richtige Lösung ist. Was wird das denn für ein Server der die ganzen Filmchen verteilen soll. Die ganze Rechenleistung wird bei diesem System nämlich vom Server geleistet. Hängt sicher auch von der größe der Filme ab und wieviele Clients gleichzeitig auf den Server zugreifen. Das ganze könnte ansonsten etwas ruckelig werden
Gruß
Frank
Moin,
ich weiß nicht ob Thin Clients für Dich überhaupt die richtige Lösung ist...
Das sind kleine filme ca. durchschnittlich 10 sekunden je 3 MB größe und davon so um die 20 stück hintereinander.
meinste das könnte ruckeln??
deshalb suche ich ja einen händler der mich berät und der die dinger GENAU AUF UNS ABGESTIMMT.
Oder welcher großhändler bietet sowas an?
Bei wlw.de gibts nix!
ich weiß ja nicht was Du für ein Netzwerk dahinterstehen hast. Aber rechne selbst. Ca. 350 kb/s pro Film bei 30 Nutzern macht ca 10,5 MB/s übers Netz. Also mit nem 100 MBit-Netz wirst Du da schon mal nix. Könnte vielleicht gerade so gehen wenn es nicht 350 kb/s sind (hab nur mal so geschätzt). Thin Clients sind eher für den Officebetrieb gedacht. Da wird nur "ein wenig" Text hin und her geschoben.
Wir hatten bei uns ein ähnliches Problem mit 20 Nutzern, die Filme ansehen sollten. Nur nicht alle den gleichen und auch nicht unbedingt zur gleichen Zeit. Unser System, wie wir das nun gelöst haben sieht allerdings ganz anders aus.
Die Frage ist auch ob Du den "alten" Server dazu benutzen wolltest oder einen entsprechend goßen, der das leisten kann, anschaffen willst? Der Server wird sicher immens teuer werden. Die Thin Clients sind dann zwar billig, aber vielleicht solltest Du Dir da noch ne andere Lösung einfallen lassen. Die würde im Endeffekt sicher günstiger sein.
Gruß Frank
Hi,
Ich glaub wir haben uns da nicht ganz verstanden.
Ich möchte mich auf den Thin Client connecten können um neue MPGs darauf zu kopieren - das passiert eh in der Zeit wo kein Film läuft.
und dann soll der TC nur die MPGs abspielen - ruckelfrei.
Du meinst diese Thin Client sind nur für Minimale Anwendungen wie Word und Excel gedacht oder wie?
MfG
Thomas Cook
Damit wir nicht aneinander vorbei reden schau mal hier rein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Thin_Client
Wenn Du wirklich die Thin Client-Lösung meinst hast Du kein Speichermedium am Thin lient. Alles läuft serverseitig, u.U. auch das Betriebssystem.
Wie gesagt, wir wollten es bei uns ursprünglich auch über Thin Clients machen, haben aber nach ausführlicher Beratung eines IT-Fachmannes davon abgesehen.
Vielleicht sollten wir miteinander telefonieren, dann können wir die unklarheiten bereinigen. Schick mir einfach ne Mail. Meine Adresse findest Du auf der Homepage
http://www.uni-kiel.de/proth
einfach an den "Webmaster" senden
Ich kann Dir dann ja meine Telefonnummer schicken, wenn es gewollt ist.
Damit wir nicht aneinander vorbei reden schau mal hier rein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Thin_Client
Servus,
Ok jetzt hab ich das eigentliche Prinzip erst verstanden!
Der Thin Client zeigt die verarbeitung nur an, die Rechenleistung übernimmt ein Server etc...
Demnach suchen wir keine Thin-Clients sondern eher Mini-Rechner.
Bei Ebay findet man aber Thin-Clients mit CD-Rom - da frage ich mich: darf man sowas noch als Thin-Client anbieten?
Thomas Cook
Hi,
mag ja sein, dass es "Thin Clients" mit CD-Rom gibt, ändert aber nichts an ihrer arbeitsweise. Der Server ist das Nadelöhr!
Wie gesagt, es gibt andere Lösungen die das ganze realisieren, aber Geld wird man in jedem Fall in die Hand nehmen müssen. Für das, was ihr da vor habt wahrscheinlich auch nicht all zu wenig!
Gruß
Frank
Hi,
du kennst die B2B Plattform: Wer liefert was ?
(allerdings ohne Garantie, dass du da fündig wirst)
Ciao, Frank