Ingo Turski: Seite testen

Beitrag lesen

Hi,

Könntet ihr die Seiten vielleicht nochmal durchgehen und mir evtl. ein paar Tipps geben, wo ich noch etwas optimieren könnte?

Bei XHTML 1.0 ist das lang-Attribut noch zulässig. Das solltest Du nutzen.

Hat zwar mit der Frage nichts zu tun, aber meta name="robots" und meta name="keywords" sind überflüssiger Ballast.

Die angezeigte Seite sollte nicht verlinkt sein.

Zumindest das obere hr finde ich unpassend.

Die h1 ist mMn eigentlich eine h2 und der Header eine h1.

Ein Ankersprung zum Inhalt wäre noch gut.

Auf Dauer habe ich übrigens vor, noch eine alternate stylesheet für eine "extrem" barrierefreie Version einzurichten, in der dann z. B. auch das grafische Logo durch Text ersetzt wird. (Der <link /> dafür ist übrigens bereits angelegt, doch die CSS ist noch leer.) Haltet ihr das für eine sinnvolle Idee oder kommt eh niemand darauf, diese CSS einzustellen?

Nunja, verkehrt ist es nicht, aber wenn die Seite in Standardeinstellung barrierefrei ist, dann  ist das eigentlich schon ausreichend.

Noch eine Frage habe ich zum CSS: Der W3C-CSS-Validator meckert bei den Warnungen herum:
"Sie haben keine Hintergrundfarbe zu der Vordergrundfarbe angegeben : ..."

Ignoriere sie. Du hast sicherlich geprüft, daß die passenden Farben über die Vererbung gesetzt wurden. Genau dazu sind die Warnungen da.

  1. Bei der print.css habe ich für die div#header doch eine Hintergrundfarbe angegeben. Habt ihr eine Ahnung, was das soll?

nö.

PS: Ich weiß, das Design ist zum Jammern ;)

aber für den Anfang wirklich schon sehr gut.

freundliche Grüße
Ingo