Hallo Christoph,
Nicht auf der Konsole. Man meldet sich eben als dieser Benutzer an.
das dürfte in ShellScripten wohl schlecht möglich sein; zumal su
als stdin ein Terminal erwartet.
Außerdem: "Benutzer" haben bei einem ordentlich verwalteten System keine root-Rechte und können außerhalb ihrer "home"-Verzeichnisse nichts schreiben. Also sucht man das entsprechende home-Verzeichnis auf und schaut nach, was da alles so herumliegt.
Hallo? Das ist zwar richtig, was Du da schreibst, aber was hat das mit dem selektivem Löschen von Datein zu tun?
Gruß aus Berlin!
eddi
--
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.