hallo,
Die "Selektion" wird dadurch vollzogen, daß schonmal alle anderen Verzeichnisse (z.B. Systemverzeichnisse und andere Benutzerverzeichnisse) vom Suchvorgang mit "find" ausgeschlossen werden. Es kommt nun noch auf den/die Dateinamen an.
nein, damit würden auch Dateien gelöscht, deren Besitzer man nicht ist und genau darum ging es dem OP.
Dann muß man es halt nochmal ganz deutlich sagen: löschen kannst du als root (über su) bei Bedarf alles, unabhängig davon, wem eine Datei gehört und wo sie liegt. Als "Benutzer" kannst du nur deine eigenen Dateien löschen. Unter Umständen kannst du Dateien, die anderen gehören, einsehen, aber bei korrekt konfiguriertem System kannst du sie einfach nicht löschen, und es ist müßig, darüber nachzudenken, wie es eben vielleicht doch gehen könnte.
Grüße aus Berlin
Christoph S.