n'abend,
In MySQL erstelle ich eine Tabelle, mit fortlaufender Nummer, Dateinamen der Bilder, Pfad der Bilder und zugehörigem Text, richtig? Die fortlaufende Nummer ist der Primär-Schlüssel.
das konzept ist logisch, ja.
[...] Zum vor-Blättern müsste ich dann die Nummer des aktuell angezeigten Bildes vom HTML auslesen, eins zu addieren und das wiederum aus der Datenbank abrufen, richtig?
was passiert, wenn ein bild aus der galerie gelöscht wird? dann wird ja auch der datensatz gelöscht... somit hast du keine fortlaufende nummerierung der bilder mehr... hast du daran gedacht?
Noch nicht ganz sicher bin ich bei der Nummern-Auslesung des aktuellen Bildes. Wie könnte ich das anstellen? Und gibt es vielleicht eine Lösung, bei der ich nicht jedes Bild einzeln über SQL als Datensatz einsetzen muss, sondern wo evtl. automatisch alle Bilder eines bestimmten Verzeichnisses (wo ich halt die Bilder immer reinsetze, wenn was neues kommt) jeweils zu einem Datensatz umgesetzt werden?
die dateien innerhalb eines verzeichnisses auszulesen und zu verarbeiten sind mit php kein thema. dafür gibts funktionen wie readdir und opendir - einfach mal die beispiele anschauen, da steht praktisch schon der fertige code drin.
weiterhin schönen abend...
wer braucht schon großbuchstaben?
sh:( fo:# ch:# rl:° br:> n4:& ie:{ mo:} va:) de:] zu:} fl:{ ss:? ls:[ js:|