Hallo,
oder auch:
http://domain.tld/bilder.php?nr=5
+---------+
| Bild 5 |
| |
| |
+---------+[erstes:http://domain.tld/bilder.php?nr=0]
[voriges:http://domain.tld/bilder.php?nr=4]
[nächstes: http://domain.tld/bilder.php?nr=6]
[letztes: http://domain.tld/bilder.php?nr=133] <- MaxBildNr.Tom
Danke schon mal, aber eines leuchtet mir noch immer nicht ein. So wie Du es dargestellt hast, müsste ich ja für jedes Bild eine eigene Seite erzeugen ?! Wenn also auf der aktuellen Seite das Bild Nr 5 zu sehen ist, dann muss in den Links natürlich 4 und 6 stehen. Klar. Aber genau das soll doch automatisch geschehen (dass da 4 und 6 oder was eben hingehört), weil sonst könnte ich ja gleich einfach für jedes Bild eine HTML erstellen und bräuchte weder php noch SQL. Wie kriege ich also die "5" gelesen, um die "4" und "6" zu erzeugen ?
begriffsstutzige Natasja