Sven Rautenberg: Notebook Entwicklung/Preise

Beitrag lesen

Moin!

Mein Hintergrund ist einfach, soll ich jetzt bei den günstigen Angeboten zu schlagen oder wird der Preis in den nächsten 6 Montaen noch stark fallen so dass ich besser warten sollte.

Das ich mir in den nächsten 6 Monaten ein Notebook zulegen muss ist klar, die Frage ist nur wann ist der günstigste Zeitpunkt.

Es gibt nie den günstigsten Zeitpunkt. Du läuft immer Gefahr, dass genau einen Tag später der Preis genau deines Gerätes oder einer tollen Alternative gesenkt, bzw. dass eine noch viel tollere Geräteversion auf den Markt gebracht wird.

Kaufe nach deinem Bedarf - und zwar sowohl was die Ausstattung als auch den Zeitpunkt angeht.

Und wenn du im Zeitpunkt wirklich bis zu 6 Monaten flexibel bist, dann brauchst du eigentlich auch kein (neues) Notebook. Weil du nach 6 Monaten nämlich in genau der gleichen Situation wärst, wie heute: Nochmal 6 Monate warten, weil's dann ja noch günstigere Geräte gibt.

Wenn die Entwicklung nämlich wieder eien Sprung macht gehen die Preise vorher stark runter.

Warum vorher? Doch viel eher nachher - bei den alten Kisten, die sonst niemand mehr will.

Und ganz unbeachtlich des technischen Fortschritts: Ein Laptop ist aus so vielen Einzelkomponenten zusammengesetzt, da kann ein technischer Fortschritt auf einem Gebiet (und damit die scheinbare Veralterung dieser Komponente) kaum den kompletten Preisverfall des Gesamtgeräts verursachen.

Zugegeben: Das, worauf die Werbung es anlegt, dass man als Benutzer Wert legen soll, nämlich CPU-Gigahertz - auf dem Gebiet sind dann und wann auffällige Fortschritte spürbar. Der viel wichtigere Bereich der Akkulaufzeit und Stromsparfunktionen hingegen gedeiht sehr im verborgenen - und da tut sich auch nichts wirklich sprunghaftes. Akkulaufzeit kostet nun mal Geld. Aber sie lohnt sich auch.

- Sven Rautenberg

--
My sssignature, my preciousssss!