Hallo Ulrike,
Vielen Dank für eure schnellen Antworten!
Mein php script funktioniert jetzt!!!
das ist doch sehr erfreulich. Weiter so!
Nun habe ich eine Verständnisfrage:
Mein HTML Formular gibt nun die einträge an mein php Formular.
Nun möchte ich aber das die Einträge auf der mysql Datenbank "Ergebnisse" bei meinem Webserver gespeichert werden.
Meine Frage: Schreibe ich nun ein komplett neues mysql Script und verbinde dies mit dem php Script?
Du ergänzt Dein Skript um diese entsprechende Funktionalität, z.B. durch ein paar Funktionen, die für das Speichern in der Datenbank zuständig sind. Diese bindest Du an geeigneter Stelle ein.
oder kann ich die mysql befehle in das php Script schreiben.
Du wirst einiges über Datenbanken im Allgemeinen, MySQL im speziellen und über SQL, die Sprache relationaler Datenbanken lernen müssen. Keine Angst, das ist nicht so schwierig.
und muss ich vorher einen Tabellen Kopf der Datenbank entwerfen worunter dann die Ergebnisse stehen; oder läuft das dann automatisch in der reihenfolge wie die Variablen ausgelesen werden?
Du wirst (in einem anderen Skript oder auf anderem Weg) die benötigte(n) Tabelle(n) anlegen müssen. Auch hierzu musst Du ein gewisses Grundverständnis für solche Tabellen erwerben müssen. Eine Spalte ist nicht nur durch ihren Namen gekennzeichnet, sondern einer Spalte wird genau ein Datentyp zugewiesen und in vielen Fällen auch noch das "Fassungsvermögen" der Spalte, d.h. wieviel in die Spalte passt.
Ich glaube mir ist die logische Abfolge, die die Einträge aus dem Formular durchlaufen müssen, nicht ganz klar:|
grundsätzlich ist die Abfolge ganz klar und logisch:
Sie folgt dem EVA-Prinzip, d.h. Eingabe, Verarbeitung, Ausgabe.
Am Anfang steht die _E_ingabe, d.h. dein Skript liest die übertragenen Daten ein. Danach werden diese Daten _v_erarbeitet, z.B. auf Richtigkeit überprüft, abgeleitete Werte werden ermittelt, die Daten werden mit bereits vorhandenen verglichen ... Am Schluss steht die _A_usgabe, die z.B. aus einer Speicherung in einer Datenbank und/oder aus einer weiteren neu generierten Webseite bestehen kann.
Von Alex hast Du ja bereits einen Hinweis auf schattenbaum.net bekommen, ich ergänze den Abschnitt Datenbanken der hervorragenden PHP-FAQ.
Freundliche Grüße
Vinzenz