Hallo Ulrike,
ich fange mal weit hinten an:
Ich arbeite mich gerade in php ein- komme hier aber nicht weiter.
Was mache ich falsch? Wo liegt mein Denkfehler?
Du solltest Dir dringend aktuellere Unterlagen zum Erlernen von PHP besorgen: Sei es ein besseres Buch, sei es ein aktuelleres Tutorial.
<?
Verwende lieber [code lang=php]<?php [...] ?> zum Kennzeichnen Deiner PHP-Blöcke, siehe dazu Abschnitt <http://www.php.net/manual/de/language.basic-syntax.php@Grundlagen der Syntax> des PHP-Handbuchs. Du verläßt Dich darauf, dass short_open_tag aktiviert ist.
if (GetEnv('REQUEST_METHOD') == 'GET')
Sorry, aber Du hast Dein Formular erstellt. Du kennst die Übertragungsmethode. Ich persönlich halte diese Abfrage für überflüssig, es sei denn, Du möchtest Fremdformulare, die eine andere Übertragungsmethode verwenden, ausschalten.
Desweiteren könntest Du statt der Funktion GetEnv() das superglobale Array $_SERVER verwenden.
Echo "User-Agent: " . GetEnv('HTTP_USER_AGENT') . "<br>\n";
Echo "Referer: " . GetEnv('HTTP_REFERER') . "<br>\n";
Hinweis: Es ist trotz allem der Referrer :-)
Echo "Frage16 = $Frage16<br>\n";
Du verläßt Dich hier auf die Einstellung register_globals = On.
Empfohlen und fast nur noch anzutreffen ist register_globals = Off. Wenn Du - wie ich vermute - GET verwendest, solltest Du mit $_GET['Frage16'] auf den Inhalt eines Formularelementes mit dem Namen "Frage16" zugreifen.
?>
Die Anzeige im HTML Editor gibt mir keine Daten aus sondern das roh php Script.
HTML-Editoren sind meist keine Webserver.
beim versuch im Netz gibt dieser ein Fehler im Script an.
Welchen? Solche Informationen sind stets nützlich.
Hoffe ich habe euch nicht erschlagen mit der Anfrage.
Nein, keine Angst. Wir sind hart im Nehmen (und teilen gelegentlich auch kräftig aus).
Freundliche Grüße
Vinzenz