Chuchan: komplexere SQL-Abfrage, (Anfänger)

Beitrag lesen

Hallo,

ich befasse mich gerade neu mit SQL-Abfragen, weiß also noch nicht so viel dazu. Für eine MySQL-Datenbank, die ich hauptsächlich lokal nutzen möchte (MySQL 4.1x), möchte ich komplexe Suchabfragen formulieren.

Ich würde das Ergebnis bekommen, theoretisch!, wenn ich 2 Abfragen formulieren würde, wobei die 2. nur die Ergebnismenge der 1. durchsuchen darf.

  1. SELECT feld_id FROM tabelle_1 WHERE feld_gruppe = A

  2. SELECT feld_x FROM [alle mit Gruppe=A in tabelle_2] WHERE feld_y LIKE suchwort

Also, wenn jetzt jemand sagen möchte, das die Tabellen anders aufgebaut werden sollten, (so habe ich das vorhin mal im Archiv gelesen) kann ich nur sagen, das ich hier erstmal das Prinzip von solchen Abfragen verstehen möchte. Weiterhin denke ich, wenn ich die Datenbank erst einmal mit Daten gefüllt habe (Musiksammlung mit Genre, Dateiname, und den nützlichsten ID3-Tags) Dann ist es bestimmt (?) schneller, erst in der 1. Tabelle alle IDs zu einer Gruppe zu sammeln und nur diese dann in Tabelle2 nach einem Suchwort in (1, 2, 3) bestimmten Feld/ern (oder in allen Feldern) zu durchsuchen. (Oder nicht?)

Gruß,
Chuchan