Abend!
Ich würde das Ergebnis bekommen, theoretisch!, wenn ich 2 Abfragen formulieren würde, wobei die 2. nur die Ergebnismenge der 1. durchsuchen darf.
=> Sub-SELECTs recherchieren!
Dann ist es bestimmt (?) schneller, erst in der 1. Tabelle alle IDs zu einer Gruppe zu sammeln und nur diese dann in Tabelle2 nach einem Suchwort in (1, 2, 3) bestimmten Feld/ern (oder in allen Feldern) zu durchsuchen. (Oder nicht?)
Hört sich nicht gut an, eine DB-Tabelle hat eine ID und bildet eine Entität nach. Entitäten sollten nur in absoluten Ausnahmefällen über mehr als eine DB-Tabelle abgebildet werden.
Grüsse!