Inita: coden oder programmieren

Ich habe naehmlich ne Frage - wie isses denn? Hab schon mehrere leute gefragt und habe verschiedene antworten bekommen.

Ist coden und programmieren das selber? Oder doch, gibts da ne unterschied.

HTML und CSS schreiben, nennt man - ich code oder programmiere? :)

schoenen Tag

  1. Hi Inita!

    Ist coden und programmieren das selber? Oder doch, gibts da ne unterschied.

    Ich würde "Coden" als einen Oberbegriff von "Programmieren" sehen. Zum Programmieren brauchst du eine Programmiersprache, welche auch einen Code darstellt.
    Zum "Coden" benötigst du einen Code. Ob das nun HTML oder C++ oder Assembler ist, ist dir selbst überlassen.

    Letztendlich sind das aber meine subjektiven Einschätzungen und nicht jeder sieht das so. Lass dir gesagt sein, dass es egal ist, solange du HTML-"Coden" nicht als programmieren bezeichnest...

    MfG H☼psel

    --
    "It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
    George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
    Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
  2. Hi

    auch wenn dein Posting recht umständlich[tm] formuliert ist, ich denke ich habe verstanden worauf du hinaus willst.

    ich halte es so:
    Ich code alls was Code hat (z.B. HTML, CSS, JS, PHP, SQL, Steuererklärung ;) etc.)
    Ich programmiere Programmiersprachen (z.B. JS, PHP, CFML etc.)

    so long
    Ole
    (8-)>

    --
    Stickstoff eignet sich nicht für Handarbeiten.
    1. aber HTML ist auch ne programmiersprache, hab im inetz gelesen ;)

      wenn ich zB nur HTML und CSS mache, dann kann ich sagen: ich programmiere? oder doch: ich code =)

      1. Hi

        weder HTML noch CSS sind Programmiersprachen, also kann man sie auch nicht programmieren.

        HTML ist eine Auszeichnungssprache (Markup Language).

        so long
        Ole
        (8-)>

        --
        Stickstoff eignet sich nicht für Handarbeiten.
      2. moin Inita :)

        aber HTML ist auch ne programmiersprache, hab im inetz gelesen ;)

        laut der Iso-Norm sind weder HTML noch CSS Programmiersprachen.

        01.05.10
        programming language
        An artificial language for expressing programs.

        01.05.01
        program
        computer program
        A syntactic unit that conforms to the rules of a particular programming language and that is composed of declarations and statements or instructions needed to solve a certain function, task, or problem.

        ISO/IEC 2382-1:1993, Information technology -- Vocabulary -- Part 1: Fundamental terms

        mit HTML und CSS dagegen beschreibst du ja nur, wie etwas aussehen soll - nicht was und wie es etwas tun soll.

        liebe Grüße aus Berlin
        lina-

        --
        Self-Code: ie:% fl:( br:^ va:) ls:/ fo:| rl:( ss:) de:] js:| mo:)
      3. wenn ich zB nur HTML und CSS mache, dann kann ich sagen: ich programmiere? oder doch: ich code =)

        Ist es nicht eigentlich scheiss-egal, wie du deine Tätigkeit nennst?

        Wen interessiert das? Ich bezweifle auch dass deine Fähigkeiten,
        HTML, CSS und sonstiges zu produzieren durch die Benutzung von
        Kiddie-Slang auch nur einen deut besser werden.

        Frank

    2. gudn tach!

      Ich programmiere Programmiersprachen (z.B. JS, PHP, CFML etc.)

      i.a.r. programmiert man _in_ einer programmiersprache. deswegen ist der quellcode _von_ php etwas anderes als ein quellcode, der _in_ php geschrieben wurde.

      zum coden:
      der duden kennt "coden" noch nicht (zwar kennt er "codieren", das ist jedoch zu "coden" semantisch mind. verschoben). die verbreitung des wortes ist im deutschen auch noch nicht soo weit fortgeschritten. programmierer kennen wohl nahezu alle diesen begriff. viele andere nicht. bei undeutlicher aussprache wird es vor allem von letzteren leicht mit "koten" verwechselt. ;-)
      was unter coding meist verstanden wird, naemlich das bearbeiten irgendeines quellcodes (z.b. auch html), wurde ja bereits gesagt.

      zum programmieren:
      programmieren ist ein aelterer, abstrakterer begriff. so kann man u.a. auch videorekorder und steckdosen programmieren. siehe dazu wikipedia

      "programmieren" ist also afais weder hypo- noch hyperonym von "coden".
      allerdings bezeichnet es in vielen bereichen etwas aehnliches.

      mit "ich programmiere in perl" und "ich code in perl" kann man imho zwar das gleiche meinen. man wird allerdings nicht immer auf die gleiche weise verstanden. der begriff "programmieren" wird wohl noch oft als serioeser empfunden. nicht wenigen ist es aber auch einfach woscht, ob man nun das eine oder andere wort verwendet.
      manchen ist es - meist aus unwissenheit - sogar egal, wenn man sagt, man programmiere in html, also in einer sprache, die gar keine programmiersprache ist.

      prost
      seth

  3. Liebe Inita,

    "coden" ist ein deutsches Modewort, das aus dem Englischen (to code) kommt und soviel wie "codieren" (verschlüsseln, mit-einem-Code-versehen) heißt.

    Ist coden und programmieren das selber? Oder doch, gibts da ne unterschied.

    Also Dein Deutsch ist auch ein ganz besonderer Code... *g*

    "Programmieren" und "eine Computersprache notieren" hat alles mit "verschlüsseln" zu tun. Daher kann ich meinen Vorpostern nur Recht geben, wenn sie "coden" als eine Obermenge zu den von Dir angefragten Begiffen bezeichnen.

    Liebe Grüße aus Ellwangen,

    Felix Riesterer.

    1. sry bin keine Deutsche, hab leider mega viel Fehler, aber immer muss jemand DAS betonen =))

  4. Hi !

    Also, wenn ich cool bin, dann "code" ich statt zu programmieren. Dann aber auch voll krass. ;-)

    Gruß

    Hans

    1. moin Hans :)

      Also, wenn ich cool bin, dann "code" ich statt zu programmieren. Dann aber auch voll krass. ;-)

      ich dagegen denke bei dem Verb "coden" immer nur an pubertierende Skriptkiddies ;)

      liebe Grüße aus Berlin
      lina-

      --
      Self-Code: ie:% fl:( br:^ va:) ls:/ fo:| rl:( ss:) de:] js:| mo:)
      1. Hi lina!

        Also, wenn ich cool bin, dann "code" ich statt zu programmieren. Dann aber auch voll krass. ;-)
        ich dagegen denke bei dem Verb "coden" immer nur an pubertierende Skriptkiddies ;)

        Ich glaube, genau das wollte Hans ausdrücken. :)

        MfG H☼psel

        --
        "It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
        George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
        Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
      2. Hell-O!

        ich dagegen denke bei dem Verb "coden" immer nur an pubertierende Skriptkiddies ;)

        Schön, wenn sie denn auch schon pubertieren würden.

        Siech*SCNR*fred

      3. Hallo.

        Also, wenn ich cool bin, dann "code" ich statt zu programmieren. Dann aber auch voll krass. ;-)

        ich dagegen denke bei dem Verb "coden" immer nur an pubertierende Skriptkiddies ;)

        Die Aussagen klingen kompatibel.
        MfG, at

  5. echo $begrüßung;

    Ist coden und programmieren das selber? Oder doch, gibts da ne unterschied.

    Meiner Meinung nach ist es das gleiche. Wie bei buddeln und Sand schaufeln. Da gibts auch keinen Unterschied, oder? :-)

    echo "$verabschiedung $name";

  6. Hallo Inita,

    da gibt es eine ganz klare Unterscheidung. HTML und CSS (und div. andere Markup Sprachen) sind keine Programmiersprachen, denn sie sind kein Programm, sie sind eben nur Markup. Daher kann man sie nur coden = z.B. HTML Code shreiben.

    Programmieren kann man dagegen alle Programmiersprachen, wie z.B. C++, Java, JavaScript, Perl, Python, VisualBasic, Pascal, Cobol, Fortran, Heskel, Prolog usw. PHP ist hart an der Grenze, aber OK lassen wir es mal gelten. :)

    So und was ist eigentlich mit SQL?

    Gruß,
    Cruz

    1. Hallo Cruz.

      da gibt es eine ganz klare Unterscheidung. HTML und CSS (und div. andere Markup Sprachen) sind keine Programmiersprachen, denn sie sind kein Programm, sie sind eben nur Markup.

      Nein, CSS ist keine Auszeichnungs- sondern eine Formatierungssprache.

      Daher kann man sie nur coden = z.B. HTML Code shreiben.

      Ich bevorzuge letzteren Ausdruck.

      So und was ist eigentlich mit SQL?

      Der Name ist Programm; es ist eine strukturierte Abfragesprache.
      (Dass zum lesenden auch noch ein schreibender Zugriff hinzu kommt, ändert nichts daran.)

      Einen schönen Samstag noch.

      Gruß, Ashura

      --
      sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
      mathbr:del.icio.us/ mathbr:w00t/