Hello,
mMn sollte der erste Schritt sein, die Fehleranzeige auf "volles Rohr" zu stellen.
-
Alle Fehler anzeigen lassen
error_reporting(E-ALL); -
nach allen DB-Abfragen auch den Status-Code auswerten
z.B. MySQL:
$result = mysql_query(...);
if(mysql_errno($con) > 0)
{
# Fehlerbehandlung durchführen
}
Dann hättest Du garantiert noch mehr Fehler angezeigt bekommen und wüsstest jetzt auch, wo die Fehlerkette begonnen hat.
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau

Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
