Gernot Back: Layer über Iframe klappen

Beitrag lesen

Hallo Nemorem,

http://www.lauscher.at/shop/temp/test.htm

Da ergibt sich bei mir dasselbe Bild: In Netscape 7.1 tritt der Mouseout-Event ein, sobald man mit der Maus einen Bereich überfährt "unter" dem sich der Iframe erstreckt, nicht so in Firefox 1.5.

Das liegt tatsächlich am Z-index, den du ja für die Tabelle, die den Iframe umschließt, nicht angegeben hast. Eigentlich reicht es schon, dieser, den Iframe umschließenden Tabelle position:absolute zu verpassen, dann hat sie den Default-Z-Index "0" und liegt somit unter dem Klappmenüelement, das im Quellcode zwar vorher kommt, dem du unter absoluter Positionierung aber den Z-Index "1" gegeben hast.

Netscape 7.1 und deine anderen Geckobrowser unter deinem Betriebssystem rendern das Klappmenü ohne absolute Positionierung auch der Iframe-Tabelle offensichtlich zwar visuell so, als ob es darüber läge, maus-sensorisch scheint der aber dann doch noch darüber zu liegen, weshalb beim Übertritt in den Iframe-Bereich das Mouseout-Event ausgelöst wird und das Menü zurückklappt.

Ps: Das mit dem neuen Beitrag tut mir nachträglich leid. So wie das Forum sich optisch gab, sah ich meinen Beitrag im nichts verschwinden. Das es dennoch funktioniert ist jetzt bewiesen, wird nicht wieder vorkommen.

Viele kompetente Stammposter fangen hier sogar immer unten mit dem Lesen an. Hier braucht deshalb keiner vorschnell die Hoffnung aufzugeben. Das A und O ist halt eine präzise Fehlerbeschreibung und eine Reduzierung des geposteten ode verlinkten Quellcodes auf das Wesentliche, so wie du das jetzt gemacht hast.

Gruß Gernot