Gernot Back: Layer über Iframe klappen

Beitrag lesen

Hallo Nemorem,

Davon abgesehen, dass das setzen von position:absolute beim IE zu sehr abartigen Anzeigen führt:

Mit position:absolute    http://www.lauscher.at/shop/default.htm

Abartige Anzeigen kann ich bei mir am IE6 unter XP nicht nachvollziehen,

Setzt man die Position der Tabelle auf absolut, verschiebt sie sich ein wenig nach oben links.

Hier zur Veranschaulichung:

http://www.lauscher.at/shop/temp/test.htm

Dafür gibt es ja dann die Eigenschaft top, zu der du dich noch nicht ausgelassen hast.

Bei nicht überschnittener Position passiert etwas ganz merkwürdiges. Die onMouseOut funktion des Layers wird nicht aufgerufen, wenn der Layer mit der Maus verlassen wird, sondern der ganze Iframe. So kann man hier den Layer also durchaus seitlich mit der Maus verlassen, erst wenn man den Iframe verlässt wird er ausgeblendet.

Das ist ja auch kein Wunder, wenn es so ist wie ich vermute, dass der Layer nämlich nur in der Bildschirmrenderung über dem Iframe liegt, maussensorisch aber darunter. Wie soll der Mouseout-Effekt da eintreten, wenn der Layer von vornherein durch den Iframe verdeckt ist?

Ich fürchte, dass du mit deinem Tabellenlayout ohnehin nicht weit kommst. Dein Warenkorb-Ändern-Link oben rechts ist damit ja auch gar nicht erreichbar.

Stell alles so weit es irgend möglich ist auf ein CSS-basiertes Layout um, dann funktioniert das auch. Da kommst du m.E. nicht drumherum, es sei denn du betreibst einen noch viel größeren Aufwand, indem du all die verschiedenen Browsermacken mit Javascript abfängst.

Gruß Gernot