Hallo,
nachschauen solltest Du mit
echo "<pre>\n";
echo htmlentities(print_r($_GET,1),ENT_QUOTES);
echo htmlentities(print_r($_POST,1),ENT_QUOTES);
echo htmlentities(print_r($_COOKIE,1),ENT_QUOTES);
echo htmlentities(print_r($_SESSION,1),ENT_QUOTES);
echo "</pre>\n";Wenn Du für das <input type="button"> keinen Namen vergibst, können die Werte x und y nicht ordentlich übertragen werden.
Die Werte, die in $_POST ankommen, musst Du nach überprüfung natürlich selber in $_SESSION übertragen.
if (isset($_POST['username']))
{
$_SESSION['username'] = $_POST['username'];
}und zum wieder Auslesen geht das ähnlich
<input class="schrift_login_fett"
id="input_login"
name="username"
type="text" size="30"
maxlength="30"
value="<?php echo htmlentities($_SESSION['username'],ENT_QUOTES); ?>">Damit es keinen Fehler gibt, muss $_SESSION['username'] natürlich irgendwann rechtzeitig initialisiert werden.
LG
Chris
ok werd alles mal im php-mauell nachlesen und ausprobieren,
danke
aber eine direkte frage habe ich noch.
komischerweise, hat die übergabe mit post jetzt doch einmal geklappt. vieleicht lag es auch daran, dass ich den opera benutz hatte und dort einmal cookies enabled eingestellt hatte! in diesem fall wechselt die Session automatisch ihre Übertragungsart. Vielleicht war das ein grund.. aber 100%ig analysiert habe ich das alles noch nicht.
aber zu meiner Frage:
nachdem ich also das formular abgeschickt und ich die Daten unter request gefunden hatte, Sind diese bei einem erneuten absenden des formulares mit anderen werten nicht überschrieben worden? abhilfe ist das beenden der session.
ist sowas generell immer so??
grüße von mir
carsten