Hendrik: Weiterleitung bei if-Funktion=true?

Ja, schon wieder sagt der Titel alles aus!
Wie kann ich, wenn eine if-Funktion den Wert true ergeben hat, auf eine andere Seite weiterleiten?

also z.B.:
if ($bla==$bla1_ok && $blu==$blu1_ok) weiterleitung auf:#datei.php

Wie bekomme ich so etwas hin?

Hendrik

P.S. Weiß jemand von euch, wo man Wissen über PHP direkt im Internet kostenlos lesen kann? Also sowas wie selfhtml, mit PHP?

Wäre toll, wenn jemand mal wüsste, wo man sich Infos (vielleicht auch ganze Scripte) herholen kann!

  1. Γειά σου, Hendrik!

    Wie kann ich, wenn eine if-Funktion den Wert true ergeben hat, auf eine andere Seite weiterleiten?

    also z.B.:
    if ($bla==$bla1_ok && $blu==$blu1_ok) weiterleitung auf:#datei.php

    Wie bekomme ich so etwas hin?

    Du suchst die Funktion header().

    P.S. Weiß jemand von euch, wo man Wissen über PHP direkt im Internet kostenlos lesen kann? Also sowas wie selfhtml, mit PHP?

    Wäre toll, wenn jemand mal wüsste, wo man sich Infos (vielleicht auch ganze Scripte) herholen kann!

    Spontan fällt mir die deutsche PHP-FAQ ein. Und natürlich die Originaldokumentation.

    Αντίο!
    Sven aus Bonn

    --
    Ἀεὶ πάντα ῥεῖ.
    Selfcode: ie:% fl:( br:> va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:) mo:} zu:) - Selfcode dekodieren - Selfcode-Info
  2. Hallo Hendrik.

    Wie kann ich, wenn eine if-Funktion den Wert true ergeben hat, auf eine andere Seite weiterleiten?

    Mit Hilfe der header-Funktion.
    Achte hierbei aber unbedingt darauf, dass vor dem header-Aufruf kein Byte Daten an den Client übermittelt wurde, da damit der HTTP-Header geschlossen wird und nicht mehr modifiziert werden kann.

    P.S. Weiß jemand von euch, wo man Wissen über PHP direkt im Internet kostenlos lesen kann? Also sowas wie selfhtml, mit PHP?

    Wie wäre es mit *dem* Handbuch?

    Einen schönen Dienstag noch.

    Gruß, Ashura

    --
    sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
    <mathbr:del.icio.us />
  3. Hallo erstmal!

      
    if($bla==$bla1_ok && $blu==$blu1_ok){  
      header('HTTP/1.1 302 Found');  
      header('Location: http://'.$_SERVER['HTTP_HOST'].'/datei.php');  
    }  
    
    

    P.S. Weiß jemand von euch, wo man Wissen über PHP direkt im Internet kostenlos lesen kann?

    http://www.php.net/
    Und im Übrigen empfinde ich post scripta im Context eines HTML-Formulars als reichlich unüberlegt.

    Gruß aus Berlin!
    eddi

    1. Hey Eddi!

      Deine Antwort war ja eigentlich sehr hilfreich, nur leider kann ich mir darunter wenig vorstellen. Gib mir mal bitte ein Beispiel zu deinem Script!

      if($bla==$bla1_ok && $blu==$blu1_ok){
        header('HTTP/1.1 302 Found');
        header('Location: http://'.$_SERVER['HTTP_HOST'].'/datei.php');
      }

      Was könnte also dort stehen?

      Hilf mir bitte Eddi - oder heißt du XaraX?

      Hendrik

      1. Moin Hendrik,

        Deine Antwort war ja eigentlich sehr hilfreich, nur leider kann ich mir darunter wenig vorstellen.

        Die Funktion header() schreibt in den Ausgabepuffers die angegebenen Zeilen, die HTTP-gerecht sein sollten. Maßgeblich ist dafür die RFC 2616.

        Gib mir mal bitte ein Beispiel zu deinem Script!

        Ein direktes Anwendungsbeispiel wäre eine Statistik für einen externen Verweis auf ein anderes Web:

          
        /** count.php */  
        $a=array('web.de','susi.com','ist-zum.co.uk','ganz.net');  
        if(in_array($_SERVER['QUERY_STRING'],$a){  
           $a=$a[$_SERVER['QUERY_STRING']];  
           $b=file_get_contents($a.'.txt');  
           file_put_contents($a.'.txt',++$b,LOCK_EX);  
           // das ist nicht wirklich sicher, aber es soll ein Bsp. sein  
           header('HTTP/1.1 302 Found');  
           header('Location: http://'.$a.'/');  
           exit;  
        }  
        
        

        Dementsprechend könnte man dann folgende Verweise definieren:
        http://dein-web.domain/count.php?web.de
        http://dein-web.domain/count.php?susi.com
        etc...

        Hilf mir bitte Eddi - oder heißt du XaraX?

        _Mir_ ist das Wurst ;)

        Gruß aus Berlin!
        eddi