Elya: Browser-Kompatibilität/ansprechendes Design/Semantik

Beitrag lesen

Hallo Julian ,

Die letztendliche Fragestellung: Darf man, ohne sich schämen zu müssen, die Semantik gegenüber dem, was die Besucher sehen, zurückstellen, wenn man davon überzeugt ist das gerundet kein Besucher Nachteile davonträgt?

Dürfen darf man doch alles - man muß die Seite ja nicht hier zur Diskussion stellen ;-)

Aber ernsthaft: Letztlich mußt du gemeinsam mit dem Kunden entscheiden, was für ihn und seine Zielgruppe(TM) gewünscht und erstrebenswert ist. Wenn Du ihn nach bestem Wissen und Gewissen berätst, und er immer noch auf bestimmten Sachen besteht, kannst Du es eben nicht ändern, sondern mit Deinen Kenntnissen das jeweils bestmögliche draus machen.

Andererseits kann man mit guten CSS-Kenntnissen oftmals auch schwierige Design-Aufgabenstellungen lösen, so daß beide Seiten zufrieden sind. (Es muß Dir aber auch bezahlt werden!)

btw: Ich habe mir gerade mehrere Wochen in diversen Telefonaten und Mails den Mund fusselig geredet und die Finger blutig geschrieben, um meinen Kunden davon abzuhalten, auf seiner ganzen Website bei bestimmten Begriffen Bindestriche in Komposita durch Deppenleerzeichen (ich liebe diese Enzyklopädie...) zu ersetzen - und letztlich mußte ich es doch unter geradezu körperlichen Schmerzen umsetzen. So grausam ist eben das Leben manchmal ;-)

Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

Elya

--