Tobias Unger: Emails mit Thunderbird lokal speichern

Beitrag lesen

Hi,

ich habe folgendes Problem (zu dem ich auch hier im Forum bisher keine Antwort finden konnte):

Bisher habe ich meine Emails unter Linux "ganz normal" gelesen, d.h. ich habe sie per Program mail gelesen und gesendet (und mir dafür halt Programme für Signatur, Adressbuch, etc. geschrieben).

Nun bekomme ich jedoch öfters Emails mit Anhängen, die ich dann erst speichern und mit metamail aufrufen muss - natürlich total aufwendig!

Also würde ich das ganze gerne mit dem Thunderbird (scheint mir sehr gut zu sein) machen - aber am liebsten hätte ich nach wie vor die gesendeten und die empfangenen Emails auf dem PC und nicht im IMAP-Postfach (das ja erstens auch bei 2.5 GB irgendwann mal voll ist aber vor allem nicht in meinen Backups enthalten ist).
  Das Postfach möchte ich also nur als zwischenspeichern nutzen.

Wenn ich im Thunderbird "Unix Mailspool (Movemail)" statt Emailaccount angebe habe ich jedoch das Problem, dass ich zum Abholen der Emails erst mal fetchmail aufrufen muss und dann nochmal im Thunderbird auf einen Button klicken. Ich würde aber lieber nur auf den Button klicken und Thunderbird die Emails selbst holen/senden lassen.

Was ich nicht will ist die Option Emails zum Offlinelesen downloaden!

Wäre für eure Hilfe dankbar!

Tobias