Tach,
Bisher habe ich meine Emails unter Linux "ganz normal" gelesen, d.h. ich habe sie per Program mail gelesen und gesendet (und mir dafür halt Programme für Signatur, Adressbuch, etc. geschrieben).
ui, das ist sogar mir zu puristisch, auf der Konsole bevorzuge ich da schon pine.
Wenn ich im Thunderbird "Unix Mailspool (Movemail)" statt Emailaccount angebe habe ich jedoch das Problem, dass ich zum Abholen der Emails erst mal fetchmail aufrufen muss und dann nochmal im Thunderbird auf einen Button klicken. Ich würde aber lieber nur auf den Button klicken und Thunderbird die Emails selbst holen/senden lassen.
Warum läßt du denn fetchmail nicht als Daemon laufen und stellst die Aktualisierungszeit von Thunderbird auf einen kleinen Wert runter?
mfg
Woodfighter