Hallo ridda.
div_links und div_rechts bekommen eine feste breite und div_mitte soll die restliche,vorhandene breite einnehmen wie etwa diese tabelle:
Sofern „div_links“ „div_rechts“ für IDs oder Klassen stehen, solltest du dir aussagekräftigere Namen überlegen, die etwas über ihren Inhalt aussagen.
Wer sagt, dass die beiden Elemente immer jeweils links und rechts angeordnet werden und du das Layout niemals veränderst?
Zu deinem Problem (heute mal in ASCII-Art):
+---+----------+---+
| | | |
| | | |
| 1 | 2 | 3 |
| | | |
| | | |
+---+----------+---+
Links http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#float@title=floaten lässt du die Bereiche 1 und 2.
Rechts floaten lässt du Bereich 3.
Einen schönen Montag noch.
Gruß, Ashura
Last Tears Keep Calling
See Angels Falling
Black Shadows In Your Head
And One Eye For The Dead