Contempt: Bestimmte Browser sperren

Hallo,
ich möchte gerne bestimmte Seiten nur mit dem IE öffnen können und würde das gerne mit js machen.
Hat jemand ne Ahnung wie sowas funktioniert?
Ich kenn mich damit leider nicht aus...

Danke schonmal

Gruß
Contempt

  1. Hallo,

    http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/navigator.htm könnte dir schon mal weiterhelfen.
      Genauer wohl eher http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/navigator.htm#user_agent.

    Sei dir darüber im klaren, dass auf die Ausgaben dieser Funktionen kein Verlass ist.

    gruss

    --
    no strict;
    no warnings;
    Terrorific!
    Given a cow full of milk, should the milk un-cow itself, or should the cow milk itself?
  2. Hi,

    ich möchte gerne bestimmte Seiten nur mit dem IE öffnen können und würde das gerne mit js machen.

    Warum? Und vor allem warum mit Javascript? Gerade IE-User haben Javascipt am häufigsten deaktiviert.

    Nutze ggfls. conditional comments. Du kannst hierin Links speziell für den IE setzen oder auch den ganzen Seiteninhalt.

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Hi,

      Gerade IE-User haben Javascipt am häufigsten deaktiviert.

      Sagt dir das deine Statistik?

      Ich meine: Wenn ein IE-Nutzer *so* sicherheitsbewußt ist, dann ist da a) noch was "hintendran" (-> also trotz IE Surfen mit JS OK) oder er nutzt b) nicht mehr den IE (-> Surfen mit z.B. FF, dann auch mit JS). ;-)

      Gruß, Cybaer

      --
      Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
      1. Tach,

        Ich meine: Wenn ein IE-Nutzer *so* sicherheitsbewußt ist, dann ist da a) noch was "hintendran" (-> also trotz IE Surfen mit JS OK) oder er nutzt b) nicht mehr den IE (-> Surfen mit z.B. FF, dann auch mit JS). ;-)

        ich würde eher sagen, da sollte noch was "vornedran" sein - nämlich irgendwas Firewall-artiges (Linux-Router, DSL-Router, zur Not sogar eine Software-Firewall). Das sehe ich aber vollkommen unabhängig davon, ob JS aktiv ist oder nicht.

        Richtig ist, dass JS im IE wegen der schier grenzenlosen Möglichkeiten von JScript sogar ein Sicherheitsproblem sein kann, vor allem wenn man dann auch noch ActiveX zulässt (wovor die Vernunft uns schützen möge).

        Aber auch in anderen Browsern schalte ich Javascript grundsätzlich ab und aktiviere es nur in seltenen Ausnahmefällen. Zwar kann man in den moderneren Browsern ein paar Drecksau-Effekte abstellen (Schreiben in die Statuszeile, Ändern der Fenstergröße, Eingriffe ins Kontextmenü). Doch leider nötigen mich immer mehr Webseiten zum vollständigen Deaktivieren von JS wegen zahlreicher Belästigungen. Das ist zwar schade für die wenigen Sites, die JS sinnvoll einsetzen - aber was hilft's... *seufz*

        Schönen Tag noch,
         Martin

        --
        Ungeschehene Ereignisse können einen katastrophalen Mangel an Folgen nach sich ziehen.
          (Unbekannter Politiker)
        1. Hi,

          ich würde eher sagen, da sollte noch was "vornedran" sein - nämlich irgendwas Firewall-artiges (Linux-Router, DSL-Router, zur Not sogar eine Software-Firewall). Das sehe ich aber vollkommen unabhängig davon, ob JS aktiv ist oder nicht.

          Nur eine Frage des Standpunkts - wir meine das gleiche. :-)

          Aber auch in anderen Browsern schalte ich Javascript grundsätzlich ab

          Ja, aber Du bist halt die aaaaaabsolute Ausnahme. 8-)

          So ca. 90% surfen IMHO mit JS. Und bei den 10% ohne sind die Suchmashcinen noch nciht rausgerechnet.

          Und ja, es wundert mich auch immer, gerade bei den IElern, angesichts der reichlichen Securitymeldungen.

          aber was hilft's... *seufz*

          Ach, mir ist noch nie was passiert - und ich bin halt ein Genußmensch ... ;-)

          Gruß, Cybaer

          --
          Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
      2. Hi,

        Gerade IE-User haben Javascipt am häufigsten deaktiviert.

        Sagt dir das deine Statistik?

        Ja. Allerdings waren es meist nur um die 3%; bei anderen Browsern aber kaum welche.
        Möglicherweise sind es doch noch mehr als 3%, da meine JS-Prüfroutine z.Z. noch etwas zu rigoros mögliche Fakes rausfiltert.

        freundliche Grüße
        Ingo

        1. Hi,

          Ja. Allerdings waren es meist nur um die 3%; bei anderen Browsern aber kaum welche.

          Nur um das klarzustellen: 3% haben deaktiviert! Wir reden also von "die meisten" auf extrem niedrigem Niveau. ;-)

          Das deckt sich mit meinen Werten.

          Möglicherweise sind es doch noch mehr als 3%, da meine JS-Prüfroutine z.Z. noch etwas zu rigoros mögliche Fakes rausfiltert.

          :)

          Gruß, Cybaer

          --
          Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
          1. Hi,

            Nur um das klarzustellen: 3% haben deaktiviert! Wir reden also von "die meisten" auf extrem niedrigem Niveau. ;-)

            genauso ist es - leider.
            Als ich noch den IE zum Browsen nutzte, hatte ich Javascript und ActiveX natürlich deaktviert, aber das Zonenmodell intensiv genutzt. IMHO die einzige sinnvolle Einstellung, wenn man unbdingt beim IE bleiben will - und selbst Microsoft hatte dies mehrfach beim Auftreten neuer ungepatchter Sicherheitslücken empfohlen.
            MMn sollte Windows-Update solche Empfehlungen den Usern auch übermitteln und auf Knopfdruck einstellen; dann hätte ich in meinen Logs über längere Zeiträume mehr als 50% deaktiviertes Javascript. ;-)

            freundliche Grüße
            Ingo

  3. Hi,

    Hat jemand ne Ahnung wie sowas funktioniert?

    Ingos Vorschlag ist IMHO sehr gut!

    Mit JS könntest Du höchstens Dinge abfragen, die (z.Zt.!) nur ein IE beherrscht. Z.B.

    if(window.external) {
     alert("IE")
    } else {
     alert("Non-IE")
    }

    Gruß, Cybaer

    --
    Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!