Hi,
ich würde eher sagen, da sollte noch was "vornedran" sein - nämlich irgendwas Firewall-artiges (Linux-Router, DSL-Router, zur Not sogar eine Software-Firewall). Das sehe ich aber vollkommen unabhängig davon, ob JS aktiv ist oder nicht.
Nur eine Frage des Standpunkts - wir meine das gleiche. :-)
Aber auch in anderen Browsern schalte ich Javascript grundsätzlich ab
Ja, aber Du bist halt die aaaaaabsolute Ausnahme. 8-)
So ca. 90% surfen IMHO mit JS. Und bei den 10% ohne sind die Suchmashcinen noch nciht rausgerechnet.
Und ja, es wundert mich auch immer, gerade bei den IElern, angesichts der reichlichen Securitymeldungen.
aber was hilft's... *seufz*
Ach, mir ist noch nie was passiert - und ich bin halt ein Genußmensch ... ;-)
Gruß, Cybaer
--
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!