Holladiewaldfee,
wenn mehrere sprachen in einer tabelle gespeichert werden, dann hat diese tabelle in aller regel auch eine zusätzliche spalte für die jeweilige verwendetete spalte.
nein, da liegt ein Mißverständnis vor. Konkret sind in der Tabelle Namen von Bergen und Hütten aus der ganzen Welt gespeichert. Die stehen alle unabhängig von der Sprache, der die Namen entstammen (die ich auch nicht unterscheiden kann), in einer Spalte "bergname". Die Aufgabe ist es nun, für einen beliebigen übergebenen String festzustellen, ob sich die Namen die mit dieser Zeichenfolge beginnen gruppieren lassen. Bedingung für eine Gruppierung ist, daß das dem Substring nachfolgende Zeichen in mindestens X Bergnamen an dieser Stelle auftritt.
Beispiel:
x=2
übergebener Substring: "zugs"
Inhalt der Tabelle:
zugspitze
zugspitzgipfel
zugsälälä
zugsalala
zugsblau
Die Query sollte in diesem Fall "p" zurückgeben.
Momentane Lösung:
SELECT COUNT(bergname) AS cnt,
SUBSTRING(bergname, 5, 1) AS subs
FROM tabellexyz
WHERE SUBSTRING(bergname, 1, 4)="zugs"
GROUPY BY subs
HAVING cnt>2
ORDER BY subs ASC
Sie liefert aber in diesem Fall "ä" und "p" zurück. Was freilich grottig ist, weil ich "ä" und "a" eben getrennt haben möchte.
Interessanterweise gilt auch bei einem SELECT über einen Substring etwas in der Art "Ä"="A", also dürfte es sich wohl generell um ein Zeichensatzproblem handeln. Ich wechsle auch gern den Zeichensatz der Tabelle, kein Problem, allerdings müsste ich dann halt wissen, mit welchem der vielen Zeichensätze das Problem nicht auftritt.
Ciao & Danke,
Harry