Nostra: aus mysql nach excel übertragen

Hallo,

ich möchte gerne Daten aus einer Mysql - Tabelle nach excel übertragen.

Wie geh ich da ran?

bis dann, Nostra;

  1. Hallo

    ich möchte gerne Daten aus einer Mysql - Tabelle nach excel übertragen.

    Wie geh ich da ran?

    MySQL kann CSV exportieren, Excel kann CSV lesen. Wo ist das Problem?

    Freundliche Grüße

    Vinzenz

    1. Hallo,

      MySQL kann CSV exportieren, Excel kann CSV lesen. Wo ist das Problem?

      Wenn ich die csv datei mit den gewünschten Daten dann habe, wie sag ich dann excel an welcher Stelle der Exceltabelle ich welches value haben möchte?

      Und wie sag ich excel anschließend das es zwei Zeilen nach der zuletzt übergebenen Zeile gewisse Rechnungen durchführt?

      bis dann, Nostra;

      1. Hallo

        Wenn ich die csv datei mit den gewünschten Daten dann habe, wie sag ich dann excel an welcher Stelle der Exceltabelle ich welches value haben möchte?

        solche Randbedingungen solltest Du in Deinem Ausgangsposting erwähnen :-)

        Gestalte Deine Abfrage derart, dass die Spalten bereits in der richtigen Reihenfolge sind, d.h. "Verwende nicht SELECT * FROM"!
        Ein paar Leerzeilen und -spalten einfügen, sollte nicht so dramatisch sein.

        Und wie sag ich excel anschließend das es zwei Zeilen nach der zuletzt übergebenen Zeile gewisse Rechnungen durchführt?

        Hmm. Schon etwas schwieriger, aber nicht unmöglich. Auch diese Anforderung hättest Du in Deinem Ausgangsposting erwähnen sollen. Wenn diese Aufgabe öfter durchgeführt wird, würde ich mir z.B. ein paar VBA-Routinen schreiben, die die Formeln in die entsprechenden Zellen schreiben.

        Je nach Datenaufkommen, das in Dein Excel-Sheet importiert wird, könntest Du die ganze Aufgabe mit VBA und ODBC-Zugriff auf MySQL lösen.

        Beschreibe Deine Aufgabenstellung genauer.

        Freundliche Grüße

        Vinzenz

        1. Hallo

          solche Randbedingungen solltest Du in Deinem Ausgangsposting erwähnen :-)

          Da hast du eigentlich Recht, nur wusste ich ja nicht mal wie der export von statten geht.

          Gestalte Deine Abfrage derart, dass die Spalten bereits in der richtigen Reihenfolge sind, d.h. "Verwende nicht SELECT * FROM"!
          Ein paar Leerzeilen und -spalten einfügen, sollte nicht so dramatisch sein.

          etwa so

          select dis, das, ,,,dies das into outfile 'c:/bla/bla/datei.' fields terminated by ';' from tab_na;

          Und wie sag ich excel anschließend das es zwei Zeilen nach der zuletzt übergebenen Zeile gewisse Rechnungen durchführt?

          Hmm. Schon etwas schwieriger, aber nicht unmöglich. Auch diese Anforderung hättest Du in Deinem Ausgangsposting erwähnen sollen. Wenn diese Aufgabe öfter durchgeführt wird, würde ich mir z.B. ein paar VBA-Routinen schreiben, die die Formeln in die entsprechenden Zellen schreiben.

          Je nach Datenaufkommen, das in Dein Excel-Sheet importiert wird, könntest Du die ganze Aufgabe mit VBA und ODBC-Zugriff auf MySQL lösen.

          ich möchte zunächst mal die csv-datei in eine excel Datei importieren wo schon einige Felder vorprepariert sind.

          Ich denke die csv datei wird bei feld A1 anfangen und dann nach der Reihe weiter.

          bis dann, Nostra;

          1. Hallo

            Gestalte Deine Abfrage derart, dass die Spalten bereits in der richtigen Reihenfolge sind, d.h. "Verwende nicht SELECT * FROM"!
            Ein paar Leerzeilen und -spalten einfügen, sollte nicht so dramatisch sein.

            etwa so

            select dis, das, ,,,dies das into outfile 'c:/bla/bla/datei.' fields terminated by ';' from tab_na;

            so gehts anscheind nicht

            kann ich irgendwie in der Abrage ein leeres Feld simmulieren?

            Und wie sag ich excel anschließend das es zwei Zeilen nach der zuletzt übergebenen Zeile gewisse Rechnungen durchführt?

            Hmm. Schon etwas schwieriger, aber nicht unmöglich. Auch diese Anforderung hättest Du in Deinem Ausgangsposting erwähnen sollen. Wenn diese Aufgabe öfter durchgeführt wird, würde ich mir z.B. ein paar VBA-Routinen schreiben, die die Formeln in die entsprechenden Zellen schreiben.

            Je nach Datenaufkommen, das in Dein Excel-Sheet importiert wird, könntest Du die ganze Aufgabe mit VBA und ODBC-Zugriff auf MySQL lösen.

            Wieso mit zugriff auf mysql ??

            Ok wenn ich mit into outfile ein namen eingebe wird die Datei unter Data erzeugt obwohl ich C:\ angebe .

            Wie wende ich file_priv an?

            Sehr wichtig wäre für mich ein leeres Feld im select zu erzeugen!!

            bis dann, Nostra;

            1. Hallo

              kann ich irgendwie in der Abrage ein leeres Feld simmulieren?

              SELECT NULL AS spaltenname

              Je nach Datenaufkommen, das in Dein Excel-Sheet importiert wird, könntest Du die ganze Aufgabe mit VBA und ODBC-Zugriff auf MySQL lösen.

              Wieso mit zugriff auf mysql ??

              Das ist ein anderer Weg. Derzeit bist Du fixiert auf das, was wir Dir zuerst vorgeschlagen haben:

              1. Export von MySQL nach CSV
              2. Import von CSV in Excel

              Es gibt natürlich auch den Weg

              1. Excel baut eine Verbindung zu MySQL auf
              2. Excel fragt die notwendigen Daten ab
              3. Excel weiß, wohin es die Daten zu schreiben hat - und macht dies
              4. Excel weiß, wohin es ein paar Formeln einfügen muss - s.o.

              Das wäre die VBA-Lösung.

              Natürlich gibt es noch einen weiteren Weg, bei dem eine Anwendung

              1. MySQL dazu veranlasst, die gewünschten Daten zu liefern
              2. Excel dazu veranlasst, die Daten wie gewünscht wegzuschreiben.

              Freundliche Grüße

              Vinzenz

  2. Hallo Nostra,

    ich möchte gerne Daten aus einer Mysql - Tabelle nach excel übertragen.

    Wie geh ich da ran?

    Die Daten als CSV exportieren und so in Excel importieren? Selbst mit Bormitteln von MySQL möglich:
    http://www.php-faq.de/q/q-mysql-csv-export.html

    Grüße

    Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

    --
    Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
    Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
    http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    1. Hallo Macr,

      Danke für den Link!

      Die Daten als CSV exportieren und so in Excel importieren? Selbst mit Bormitteln von MySQL möglich:
      http://www.php-faq.de/q/q-mysql-csv-export.html

      Wenn ich die csv datei mit den gewünschten Daten dann habe, wie sag ich dann excel an welcher Stelle der Exceltabelle ich welches value haben möchte?

      Und wie sag ich excel anschließend das es zwei Zeilen nach der zuletzt übergebenen Zeile gewisse Rechnungen durchführt?

      bis dann, Nostra;

      1. Hi Nostra,

        Wenn ich die csv datei mit den gewünschten Daten dann habe, wie sag ich dann excel an welcher Stelle der Exceltabelle ich welches value haben möchte?

        Und wie sag ich excel anschließend das es zwei Zeilen nach der zuletzt übergebenen Zeile gewisse Rechnungen durchführt?

        ich schließe mich da mal dem Ansatz von Vinzenz an, gehe aber noch etwas weiter.

        In Deinem Fall würde ich die csv-Datei nicht als solche öffnen oder importieren, sondern als reine Textdatei behandeln. Per VBA kannst Du dann bequem festlegen, was wohin eingelesen werden soll.

        Dabei kannst Du die Formeln bereits eingefügt haben (als Vorlage z. B.) oder Du kannst diese mittels VBA eintragen lassen. Leerzeilen sind dann auch kein Problem mehr, die erstellst Du auch einfach mit VBA. Und da das Semikolon sicher der Trenner ist, hast Du in VBA auch Split zur Verfügung. Hier wäre ein Ansatz:

        Open varPfad For Input As #1
            Do While Not EOF(1)
                Line Input #1, strZeile
                arrSammler = Split(strZeile, ";")

        'In arrSammler stecken jetzt Deine Daten,
                'die Du beliebig einfügen/bearbeiten kannst.

        End If
            Loop
        Close #1

        Meiner Erfahrung nach ist die Arbeit mit Textdateien mit VBA auch wesentlich schneller als eine Abfrage durch Excel bzw. VBA.

        Viele Grüße

        Jörg

  3. ich möchte gerne Daten aus einer Mysql - Tabelle nach excel übertragen.

    Mit Java zum Beispiel mit JDBC oder OR-Mapping-Tools und POI/HSSF

    1. Hallo,

      Mit Java zum Beispiel mit JDBC oder OR-Mapping-Tools und POI/HSSF

      hab jetzt leider keine Zeit mich da einzuarbeiten, ausserdem möchte ich das soweit wie möglich mit mysql und excel alleine lösen.

      Wenn sein muss noch mit php.

      bis dann, Nostra;

      1. hab jetzt leider keine Zeit mich da einzuarbeiten, ausserdem möchte ich das soweit wie möglich mit mysql und excel alleine lösen.

        brauchst Dich nicht zu entschuldigen - Du hast das Problem *g*