Steiner: Client x/y - und weitere Variabeln.

Beitrag lesen

Hallo Axel,

vielen Dank für Deine Hilfe bisher !!!

"
Mal davon abgesehen, ist der Label "JavaScript:" dort unsinnig.
"

Okay.. Wusste ich nicht.

Document.all ist in diesem Fall nicht erforderlich.

Ich habe nun erstmal eine Testseite erstellt. Das funktioniert soweit mit Deiner Hilfe ! Super..

Eine Sache allerdings die leider etwas untergegangen ist..

Die ganze Sache soll so aussehen:

Eine Tablle z.B. mit Benutzern

Name | Email | Nochwas..

Die anzahl der angezeigten Benutzer ist unterschiedlich.
Das Script soll an dieser Stelle wie folgt eingesetz werden.

Beim Klick auf den Namen z.B. soll der besprochene Layer angezeigt werden (an der Mausposition.). DAS FUNKTIONIERT.

Nun soll aber in dem Layer ein Inhalt aus der Datenbank angezeigt werden. Dazu ist die UserID nötig..

Wie übergebe ich die nun mit !?

Vorher hatte ich ja den ansatz mit einem Js - Href. Da hätte man die UserId als PHP Variabel einsetzen können..

Nur mir stellt sich die Frage WO, in dem Span nehme ich an, muss die ID platziert sein..

Ich füge mal die Seite ein:

<html>
<head>

<script type="text/javascript">
function init() {
  if (document.getElementById) {
    document.getElementById("dadada").onclick = function(e) {Show_K(e, "Test");};
  }
}

function Show_K (Ereignis, js_var) {
  if (!Ereignis)
    Ereignis = window.event;
  if (document.getElementById) {
    document.getElementById("a1").innerHTML = js_var
    document.getElementById("ads").style.visibility="visible"
    document.getElementById("ads").style.left  = Ereignis.clientX + "px";
    document.getElementById("ads").style.top = Ereignis.clientY + "px";
  }
}

</script>

</Head>

<Body onload="init()">

<Span id="dadada">
Hier klicken
</Span>

<span id="a1"></span>

ENDE erstmal.. ;)

Habe den Rest der Seite, wie den Layer "ads" weggelassen. Denke der spielt keine Rolle.
In Layer "a1" soll testweise der übergebene Wert angezeigt werden.

Da wusste ich mir bisher nur mit einem span zu helfen.

Später soll allerdings der übergebene Wert "js_var" in diesem Beispiel die UserID sein, stellt sich noch die nebenfrage ob die  Methode mit dem span in der PHP - MySQL Anweisung sone gute Idee ist. oder überhaupt möglich.

Ich hoffe ich habe das nicht zu kompliziert beschrieben. Wahrscheinlich gibts eine sinnvolle Lösung. Die kommt mir nur leider nicht in den Kopf da JS nich so mein Gebiet ist-

an dieser Stelle: Danke fürs durchlesen ;)

Gruß - Steiner