echo $begrüßung;
Wieso sollen diese "special tables" überhaupt gut sein, usw.
Wie fastix schon andeutete, kann man damit die Beziehungen zwischen den Tabellen festhalten. Man kann angeben, welcher Fremdschlüssel auf welchen Primärschlüssel zeigt. Dies kann man verwenden, um sich ein PDF-Dokument mit den Tabellen und Beziehungen auszugeben. Und es wird verwendet, um statt einem einfachen Eingabefeld zur Eingabe einer ID eine Auswahlliste der referenzierten Datensätze anzuzeigen.
Ferner wird noch eine Historie der ausgeführten SQL-Befehle und eine Tabelle zum Speichern von bestimmten SQL-Abfragen.
Braucht man diese Features nicht, kann man die Warnung wegkonfigurieren. Ebenso lassen sich einige andere Dinge einstellen, wie z.B. die ständige Anzeige aller Datenbanken statt einer Dropdown-Auswahl, usw. usf.
echo "$verabschiedung $name";