Hallo Fritz.
Ich will, daß dies _automatisch_ passiert.
Du hast noch immer meine Frage nich beantwortet, wie die auszugebenden Daten generiert werden. Wenn sie sowieso serverseitig ermittelt, zusammengefasst und ausgegeben werden, kann man hier mit den Zeichenketten hantieren, bevor sie ausgegeben werden.
Damit würde dies zwar bei jedem Aufruf erneut erfolgen, hätte aber auch gleichzeitig den Vorteil, dass die ursprünglichen Daten unberührt blieben.
Wie jagt man ein PHP Script einmalig über die auszugebenden Daten?
Wenn diese als Datei vorliegen, kannst du sie einlesen, deine Manipulationen durchführen, sie öffnen, den neuen Inhalt hineinschreiben und sie wieder schließen.
(Ich habe hier nur der Erklärung wegen die Möglichkeiten in PHP verlinkt, in anderen Sprachen ist das Ganze natürlich ebenso gut umsetzbar.)
Einen schönen Mittwoch noch.
Gruß, Ashura
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
mathbr:del.icio.us/ mathbr:w00t/